Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Kaufland verliert an Schwung
- 2–2 Kommentar 2–2
- Unilevers ungeliebte Kinder
- Lidl braucht Casino-Märkte nicht
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Die Wirtschaft wird zu wenig beteiligt“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Signa steht harte Restrukturierung bevor 4–4
- 4–4 Edeka rückt von Trinks ab 4–4
- 6–6 Müller heuert Douglas-Manager Renchen an 6–6
- 6–6 Douglas baut das Filialnetz wieder aus 6–6
- 6–6 Händler schließen an Heiligabend 6–6
- 8–8 Ceconomy kommt nicht voran 8–8
- 8–8 Hornbach erlöst weniger 8–8
- 8–8 Frankreichs Händler bremsen Lidl bei Casino aus 8–8
- 10–12 Industrie 10–12
- 10–10 Mars Petcare will zurück an die Spitze 10–10
- 10–10 Unilever drückt bei Portfolio-Umbau aufs Tempo 10–10
- 12–12 Mirai Foods startet neu 12–12
- 12–12 Bei Tindle Foods gibt es einen Chefwechsel 12–12
- 12–12 Frosta stellt sich bei Bio stärker auf 12–12
- 14–14 Frischware 14–14
- Arla startet neues Nachhaltigkeitsprogramm
- Henkell-Freixenet zahlt den Preis
- 16–16 Recht & Politik 16–16
- Kritik am Vorschlag der EU-Mitgliedsstaaten
- Ampel erwägt Verbot von Regalpflege
- 18–19 Handel Rückblick 18–19
- Der Preis der Inflation
- 20–21 Industrie Rückblick 20–21
- Zank in der Branche
- 21–21 Krisenmanager mit Zuversicht gesucht 21–21
- 22–23 Frischware Rückblick 22–23
- 22–22 Der letzte Hering muss die Theke retten 22–22
- Deutsche Ware am Kipppunkt
- 24–25 Recht & Politik Rückblick 24–25
- Lieferketten im Fokus
- 25–25 Ökoclaim vor BGH 25–25
- 28–29 Marketing Rückblick 28–29
- 28–28 Retail Media ist die große Verheißung 28–28
- Neue Werbewelt
- 29–29 EU läutet neues Packaging-Zeitalter ein 29–29
- 30–30 Management & Karriere Rückblick 30–30
- Personalnot wird spürbarer
- 31–31 Technologie & Logistik Rückblick 31–31
- Schwarz investiert in digitale Zukunft
- Generative KI fasziniert
- 33–34 Technologie & Logistik 33–34
- 33–33 Rewe Group gibt Mitarbeitern eigenes ChatGPT 33–33
- 33–33 Fressnapf baut IT-Landschaft aus 33–33
- 34–34 Flaschenpost treibt Automatisierung in E-Food-Lagern voran 34–34
- 34–34 Immer mehr Kunden scannen selbst 34–34
- 35–37 Marketing 35–37
- 35–35 Kaufzurückhaltung als anhaltender Trend 35–35
- 35–35 Preissenkungen fallen kaum ins Gewicht 35–35
- 36–36 Nachhaltigkeit verliert bei Kunden an Relevanz 36–36
- 36–36 Aldi erhöht den Werbedruck 36–36
- 37–37 Media-Markt-Saturn richtet Self-Service ein 37–37
- 37–37 LZ/Innofact-Markencheck: Asbach 37–37
- 38–38 Management & Karriere 38–38
- Otto streicht weitere Bewerbungshürde