Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Schiffstransporte deutlich teurer
- Edeka Südwest erweitert Spitze
- Nur Mut!
- 2–2 Ausblick Kommentar 2–2
- Mal auf ein wirklich Neues!
- 3–3 Ausblick Seite 3 3–3
- „Die Hoffnung auf Erholung ist eher verhalten“
- 4–8 Ausblick Handel 4–8
- 4–4 Der Preiskampf geht in die nächste Runde 4–4
- 4–4 Der Druck auf die Marke steigt 4–4
- 6–6 Branche erwartet keine größeren Probleme durch hohe Zinsen 6–6
- 6–6 „Händler brauchen internationale Allianzen“ 6–6
- 8–8 Baumärkte rechnen mit Flaute 8–8
- 8–8 Konzentration im E-Food schreitet voran 8–8
- 8–8 Handel fordert Kurskorrektur von Politik 8–8
- 10–11 Ausblick Industrie 10–11
- 10–10 Diese Themen sind 2024 wichtig 10–10
- 11–11 Sportliche Kaufanreize mit Hand und Fuß 11–11
- 11–11 Steuersenkung für Pflanzendrinks rückt näher 11–11
- 14–16 Ausblick Frischware 14–16
- 14–14 Molkereien erwarten preissensible Kunden 14–14
- 14–14 Branche sucht Schulterschluss 14–14
- 16–16 Sorge um die heimische Produktion 16–16
- 17–18 Ausblick Recht & Politik 17–18
- 17–17 „Ich bin immer gesprächsbereit“ 17–17
- 17–17 „Wir erwarten Verlässlichkeit von der Politik“ 17–17
- 18–18 „Mut brauchen wir Unternehmer ohnehin“ 18–18
- 18–18 „Man kann ein Schiff nicht ständig weiter beladen“ 18–18
- 19–20 Ausblick Journal 19–20
- „Und Mutti sagt: Hab Spaß“
- 21–21 Ausblick Technologie & Logistik 21–21
- KI-Bilderkennung gehört die Zukunft
- Alternative Antriebe beschleunigen
- 22–23 Ausblick Marketing 22–23
- 22–22 „Sparen ist jetzt gelernt und hält an“ 22–22
- 22–22 Nachhaltigkeit ist in, Greenwashing ist out 22–22
- 23–23 „Weiterhin gute Performance der Eigenmarken“ 23–23