Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Aldi Nord tauscht den IT-Chef aus
- 2–2 Kommentar 2–2
- Aldi entdeckt Loyalty
- Kaffee in der Klemme
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Technologie allein löst das Problem nicht“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Mubadala verliert die Lust an Getir 4–4
- 4–4 Metro bündelt Finanzbereich 4–4
- 6–6 Rewe Dortmund setzt Umbau im Management fort 6–6
- 6–6 Lidl wertet Aktionsgeschäft auf 6–6
- 8–8 Tedi treibt Expansion im Osten voran 8–8
- 8–8 Migros krempelt den Einkauf um 8–8
- 10–13 Industrie 10–13
- 10–10 Geschwister-Oetker-Gruppe wächst langsamer 10–10
- 10–10 Hipp erhöht die Preise 10–10
- 12–12 No Cosmetics verdoppelt Produktion 12–12
- 12–12 Nespresso startet mit Papierkapsel 12–12
- 13–13 Lammsbräu zahlt Prämie fürs Allgemeinwohl 13–13
- 14–16 Frischware 14–16
- 14–14 US-Fleischriese OSI übernimmt Grandits 14–14
- 14–14 Hochwald investiert in Butterei 14–14
- 16–16 Mertes hat viele Gründe zu feiern 16–16
- 16–16 Uelzena investiert in Spezialprodukte 16–16
- 16–16 Milchfett ist sehr gefragt 16–16
- 18–20 Recht & Politik 18–20
- 18–18 Katjes verliert „klimaneutral“-Streit vorm BGH 18–18
- 18–18 UTP-Reform durchgepeitscht 18–18
- 20–20 Reform wirft viele Fragen auf 20–20
- 20–20 Kartellamt soll neue Befugnisse erhalten 20–20
- 20–20 Gläserstreit beschäftigt BGH erneut 20–20
- 21–28 Journal 21–28
- 21–23 Nordisch nachhaltig 21–23
- 23–24 Plantbullar statt Köttbullar 23–24
- 25–26 Langsam beschleunigen 25–26
- 26–26 „Für uns stehen Daten am Anfang allen Denkens“ 26–26
- 27–28 Das ignorierte Potenzial 27–28
- 28–28 „Mehr Kiffen als die eigenen Kinder“ 28–28
- 29–32 Marktplatz Brot & Backwaren 29–32
- 29–30 Drunter und drüber 29–30
- 30–30 „Gute Buns kann man mit der Lupe suchen“ 30–30
- 31–32 Zeit für Knäcke und Brotchips 31–32
- 32–32 Backstationen drehen auf 32–32
- 33–34 Technologie & Logistik 33–34
- 33–33 Rewe öffnet riesigen Pick&Go in Hamburg 33–33
- 33–33 Diebstahl nimmt stark zu 33–33
- 34–34 Paketmengen verzeichnen leichten Zuwachs 34–34
- 34–34 Heineken plant Einsatz von mehr Elektro-Lkw 34–34
- 35–36 Marketing 35–36
- 35–35 C-House hat sich digitalisiert 35–35
- 36–36 Penny will Retail Media vorantreiben 36–36
- 36–36 Einkaufen ist fast so unbeliebt wie Staubsaugen 36–36
- 37–37 Umwelt & Verpackung 37–37
- Prezero hilft beim Steigern der Kreislauf-Fitness
- Wellpappenanbieter spüren die Flaute
- 38–38 Management & Karriere 38–38
- Im Handel fehlt Vertrauen