Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Edeka baut mit Migros Einkauf in Asien auf
- 2–2 Kommentar 2–2
- Logischer Schritt mit Risiken
- Zeit für etwas Neues
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Oft bleibt nicht viel, was Startups unique macht“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Rossmann eifert Erfolgskonzept von dm nach 4–4
- 4–4 Rewe ringt um Preispolitik 4–4
- 6–6 Lidl wechselt erneut den Frankreich-Chef aus 6–6
- 6–6 Migros nimmt Edeka ins Boot 6–6
- 8–8 Kaufland spannt Agecore im Einkauf ein 8–8
- 8–8 Carrefour stärkt Position in Frankreich 8–8
- 10–12 Industrie 10–12
- 10–10 „Starker Wunsch nach Kollaboration“ 10–10
- 10–10 Neustart für Innovationen 10–10
- 11–11 Carl Oetker geht ins Top-Management 11–11
- 11–11 Export treibt Nestlés Wachstum in Deutschland 11–11
- 12–12 Öko-Marken kämpfen um Regalplätze 12–12
- 12–12 Breiter Einblick in die Branche ebnet den Weg 12–12
- 13–14 Frischware 13–14
- 13–13 Lidl investiert in britische Fleischwirtschaft 13–13
- 13–13 Heimische Ware ist knapp 13–13
- 14–14 Neue Heimat für Landliebe 14–14
- 14–14 „Wenn es brennt, muss extrem schnell gehandelt werden“ 14–14
- 14–14 Warnzeichen rechtzeitig beachten 14–14
- 15–16 Recht & Politik 15–16
- 15–15 „Verschiebung der EUDR ist ein Gebot politischer Fairness“ 15–15
- 15–15 Handel schlägt Alarm zu ESG-Regeln 15–15
- 16–16 Brauer begrüßen Influencer-Regeln 16–16
- 16–16 EU beäugt Verkauf unter Produktionskosten 16–16
- 16–16 Kennzeichnung kommt langsam voran 16–16
- 17–24 Journal 17–24
- 17–19 Ladendiebe lieben Lebensmittel 17–19
- 19–19 „Geklaut wird immer“ 19–19
- 22–23 „Elektrisch ist effizienter“ 22–23
- 24–24 Tradition erhöht keine Marktanteile 24–24
- 25–25 Technologie & Logistik 25–25
- Weltweite IT-Störung traf nicht nur Tegut
- Handel motzt SB-Kassen auf
- 26–29 Marketing 26–29
- 26–26 „Wir spüren die Kostensteigerungen“ 26–26
- 26–27 Foodbranche in Festivallaune 26–27
- 28–28 Gezielte Angebotskommunikation fördert Markenaffinität 28–28
- 28–28 Edeka nutzt Tiktok für Olympia 28–28
- 29–29 Süßwaren und Bier erzielen EM-Effekt 29–29
- 30–30 Nonfood 30–30
- Cofresco will wieder wachsen
- 32–32 Management & Karriere 32–32
- Foodbranche stellt sich gut auf
- 39–39 Veranstaltungen 39–39
- Top-Termine & Branchentreffen