Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Gries bereitet Umbau von Depot vor
- 2–2 Kommentar 2–2
- Eine große Chance für Mars
- Dalli fasst wieder Tritt
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Robotik muss auf Erfolgsfaktoren einzahlen“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Wie entwickelt sich das Bio-Segment? 4–4
- 4–4 Südwest kämpft um Bio-Kunden 4–4
- 6–6 Kaufland lernt die Kunden kennen 6–6
- 6–6 dm wehrt sich gegen Gerichtsentscheid zu Duftzwillingen 6–6
- 8–8 „Wir stehen erst am Anfang der Bereinigung“ 8–8
- 10–13 Industrie 10–13
- 10–10 Sortimentsumbau soll Oetker aus der Pizza-Flaute führen 10–10
- 10–10 Dalli meldet Trendwende 10–10
- 12–12 Vom Bund über die Bar zu den Bonbons 12–12
- 12–12 Mengen hinken Umsätzen hinterher 12–12
- 13–13 Taifun-Tofu investiert in Standorterweiterung 13–13
- 14–16 Frischware 14–16
- 14–14 DMK stellt auf Haltungsformstufe 3 um 14–14
- 14–14 Drogen werden Kostenfaktor 14–14
- 16–16 Olympus tätigt Großinvestition 16–16
- 16–16 Schwälbchen wird kleiner und profitiert davon 16–16
- 16–16 Herkunftslogo startet mit Fleisch 16–16
- 18–20 Recht & Politik 18–20
- 18–18 Verbände fordern Stärkung des EU-Handelskommissars 18–18
- 18–18 Schweiz hat Zutaten im Visier 18–18
- 20–20 Stationärer Handel darf Cannabis-Samen anbieten 20–20
- 21–28 Journal 21–28
- 21–23 „An erster Stelle steht der Preis“ 21–23
- 22–23 Willys will’s wissen 22–23
- 24–24 Der Herausforderer 24–24
- 26–26 Grüne Anreize 26–26
- 27–27 „Es ist gut, alle Beteiligten zu sensibilisieren“ 27–27
- 28–28 Kühle Köpfe 28–28
- 29–30 Technologie & Logistik 29–30
- 29–29 Amazon feilt an Just Walk Out 29–29
- 29–29 Schwarz verzahnt Logistik 29–29
- 30–30 Intelligenz aus dem Einkaufswagen 30–30
- 30–30 Otto Group plant mit KI entlang der Lieferkette 30–30
- 31–33 Marketing 31–33
- 31–31 „Bislang können sie nur Standard“ 31–31
- 31–32 Gastronomie erprobt Roboter 31–32
- 32–32 Lizenzprodukte weiter auf Wachstumskurs 32–32
- 33–33 Influencer-Einfluss auf die Käufer schwindet 33–33
- 33–33 Lidl legt sich mit Lancôme an 33–33
- 34–34 Nonfood 34–34
- Mediamarkt testet Sanitätssortiment
- „Das kann ein Wettbewerbsnachteil sein“
- Ringen ums Warenrisiko
- 35–35 Management & Karriere 35–35
- Bauchgefühl hat ausgedient