Lebensmittel Zeitung
Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/0947-7527-2024-8
- ISSN print: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Verdi weitet Streiks aus Mende, Jan, Bender, Hanno, Tewes, Werner, Stockburger, Manfred Mende, Jan, Bender, Hanno, Tewes, Werner, Stockburger, Manfred
- 2–2 Kommentar 2–2
- Bindungsprogramme ohne Effekt Biehl, Bernd Biehl, Bernd
- Erfolg ist unabhängig vom Office Stockburger, Manfred Stockburger, Manfred
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Wir befinden uns in einer Zwischenphase“ Falker, Gerrit-Milena Falker, Gerrit-Milena
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Norma verbessert Filialumsatz Schulz, Hans-Jürgen Schulz, Hans-Jürgen 4–4
- 6–6 Einkaufsvorstand verlässt Bio Company Müller, Annette Müller, Annette 6–6
- 6–6 Schwarz setzt bei Homeoffice auf individuelle Regelungen Stockburger, Manfred Stockburger, Manfred 6–6
- 6–6 Edeka Foodservice wächst schneller als Metro Mende, Jan, Müller, Annette, Stockburger, Manfred Mende, Jan, Müller, Annette, Stockburger, Manfred 6–6
- 8–8 „Wir wollen 500 Millionen Euro knacken“ Hofmann, Janine Hofmann, Janine 8–8
- 8–8 Fressnapf weitet das Geschäft aus Hofmann, Janine, Brändlein, Philip Hofmann, Janine, Brändlein, Philip 8–8
- 10–10 Action sucht Standorte in der Schweiz Stockburger, Manfred Stockburger, Manfred 10–10
- 10–10 Inflation treibt Carrefour-Umsatz Schulz, Hans-Jürgen Schulz, Hans-Jürgen 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Nestlé stoppt Abwärtstrend bei der Menge im Schlussquartal Brändlein, Philip, Sachsenröder, Delphine Brändlein, Philip, Sachsenröder, Delphine 12–12
- 12–12 Aderlass bei Sebapharma Schulz, Hans-Jürgen, Brändlein, Philip Schulz, Hans-Jürgen, Brändlein, Philip 12–12
- 14–14 Bahlsen kämpft um Menge und Marge Fries, Tanja Fries, Tanja 14–14
- 16–16 Upfield findet kein Erfolgsrezept für Margarine Sachsenröder, Delphine, Adelhardt, Andrea Sachsenröder, Delphine, Adelhardt, Andrea 16–16
- 16–16 Rügenwalder bricht das Ergebnis weg Brück, Mario Brück, Mario 16–16
- 16–16 Allos stellt sich breiter auf Sachsenröder, Delphine Sachsenröder, Delphine 16–16
- 17–17 Coca-Cola profitiert von der PepsiCo-Schwäche Brück, Mario Brück, Mario 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Gemüsevermarkter Elo stellt sich breiter auf Krönert, Alrun Krönert, Alrun 18–18
- 18–18 Tönnies macht Bauern Mut Lenders, Dirk Lenders, Dirk 18–18
- 20–20 FrieslandCampina schreibt rote Zahlen Murmann, Christoph Murmann, Christoph 20–20
- 20–20 Zespri stellt Innovationsfonds vor Krönert, Alrun Krönert, Alrun 20–20
- 20–20 Greenyard sieht sich auf Kurs Krönert, Alrun Krönert, Alrun 20–20
- 20–20 Arla erlebt ein zweigeteiltes Jahr Murmann, Christoph Murmann, Christoph 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Mondelez verklagt Tony‘s Chocolonely Bender, Hanno Bender, Hanno 22–22
- 22–22 Ernüchterung im Bürgerrat Deglow, Hans-Jürgen Deglow, Hans-Jürgen 22–22
- 24–24 Influencer-E-Learning startet Falker, Gerrit-Milena Falker, Gerrit-Milena 24–24
- 24–24 Habeck wünscht „faire Preise“ für Landwirte Bender, Hanno, Deglow, Hans-Jürgen Bender, Hanno, Deglow, Hans-Jürgen 24–24
- 24–24 Klimareklame wirft neue Frage auf Falker, Gerrit-Milena Falker, Gerrit-Milena 24–24
- 25–29 Journal 25–29
- 25–27 Bittersüße Profite Himberg, Mathias, Nissen, Madeleine Himberg, Mathias, Nissen, Madeleine 25–27
- 28–29 „Wir stehen zu diesem System“ Brück, Mario Brück, Mario 28–29
- 31–44 Marktplatz Grillen 31–44
- 31–32 Prioritäten beim Brutzeln Heimig, Dieter Heimig, Dieter 31–32
- 32–32 „Grillen bedeutet Neues auszuprobieren“ Vongehr, Ulrike Vongehr, Ulrike 32–32
- 34–34 Am liebsten von hier Heimig, Dieter, Kühn, Iki Heimig, Dieter, Kühn, Iki 34–34
- 36–36 Gesund und nachhaltig Kühn, Iki Kühn, Iki 36–36
- 37–37 Hähnchen zählen zu den Favoriten Kühn, Iki Kühn, Iki 37–37
- 38–39 Ein Prosit mit ohne Hubert, Wolfgang, Shinde, Sonia Hubert, Wolfgang, Shinde, Sonia 38–39
- 40–40 Freunde der Glut Kühn, Iki Kühn, Iki 40–40
- 41–41 Ausstattung für den richtigen Lifestyle Biester, Silke Biester, Silke 41–41
- 42–42 „Der LEH hat noch viel Potenzial“ Biester, Silke Biester, Silke 42–42
- 44–44 Auf die Plätze, fertig - grillen! Henning, Gabriele Calvo Henning, Gabriele Calvo 44–44
- 45–46 Technologie & Logistik 45–46
- 45–45 Capital One kauft Discover Rode, Jörg Rode, Jörg 45–45
- 45–45 Fressnapf baut E-Commerce-Lager Rode, Jörg, Hofmann, Janine Rode, Jörg, Hofmann, Janine 45–45
- 45–45 Messe Eurocis öffnet die Tore Giuri, Maurizio Giuri, Maurizio 45–45
- 46–46 Händler feilen an Konzepten für Smart-Stores Rüschen, Stephan, Schumacher, Julia Rüschen, Stephan, Schumacher, Julia 46–46
- 48–52 Marketing 48–52
- 48–48 Uplift veranstaltet POS-Kongress 48–48
- 48–48 Deutsche wollen keine Vorgaben 48–48
- 48–48 Fritz-Kola wird bunter Konrad, Jörg, Nusser, Bernd Konrad, Jörg, Nusser, Bernd 48–48
- 49–49 Kaum Kundenbindung per Karte Konrad, Jörg Konrad, Jörg 49–49
- 50–50 Werbung mit Promis erzielt weniger positive Effekte als angenommen Becker, Jessica Becker, Jessica 50–50
- 50–50 Rewe schiebt sich vor Lidl Rück, Daniela Rück, Daniela 50–50
- 51–51 Geballte Verkaufsexpertise auf großer Bühne Nusser, Bernd Nusser, Bernd 51–51
- 51–51 „Babyboomer“ sind digital unterwegs Nusser, Bernd Nusser, Bernd 51–51
- 52–52 Supermarktsegment wächst stärker als Discount Konrad, Jörg Konrad, Jörg 52–52
- 53–53 Umwelt & Verpackung 53–53
- Branchengipfel zum Auftakt der neuen Packaging-Ära Wenzel, Horst Wenzel, Horst
- Faltschachtelindustrie büßt Absatz ein Wenzel, Horst Wenzel, Horst
- 54–54 Handelsimmobilien 54–54
- Kaufkraft bleibt weitgehend stabil
- Regensburg ist die Hochburg junger Haushalte Nusser, Bernd Nusser, Bernd
- Passantenfrequenz leicht gestiegen Herberg, Ruth Herberg, Ruth
- 56–56 Management & Karriere 56–56
- Weiterbilden in Nachhaltigkeit Porath, Gudrun Porath, Gudrun
- 57–61 Länderreport Großbritannien 57–61
- 57–57 Politisches Vakuum bremst Klimaschutz Schindler, Barbara Schindler, Barbara 57–57
- 57–57 Es ist kompliziert Schindler, Barbara Schindler, Barbara 57–57
- 58–58 Food-Sektor steht unter Druck Schindler, Barbara Schindler, Barbara 58–58
- 58–58 Wales exportiert mehr Fleisch Schindler, Barbara Schindler, Barbara 58–58
- 58–58 Quorn will zurück in die deutschen Regale Schindler, Barbara Schindler, Barbara 58–58
- 58–58 R&S bringt walisisches Lamm in die Bedientheken Schindler, Barbara Schindler, Barbara 58–58
- 59–59 Wyke Farms produziert klimaneutralen Käse Schindler, Barbara Schindler, Barbara 59–59
- 59–59 Nachfrage aus Deutschland sinkt Schindler, Barbara Schindler, Barbara 59–59
- 60–60 Walker’s bleibt hohen Qualitätsansprüchen treu Schindler, Barbara Schindler, Barbara 60–60
- 60–60 Weinanbau ist Wachstumsbranche Schindler, Barbara Schindler, Barbara 60–60
- 61–61 „Wir müssen Flagge zeigen“ Schindler, Barbara Schindler, Barbara 61–61
- 61–61 Isle of Harris Distillery setzt auf die Herkunft Schindler, Barbara Schindler, Barbara 61–61
- 61–61 Whisky feiert 2022 als Rekordjahr Schindler, Barbara Schindler, Barbara 61–61
- 67–67 Branchen-Forum 67–67
- Warmlaufen für das große Spiel Rentz, Ingo Rentz, Ingo