Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Aldi Süd treibt Edeka vor sich her
- 2–2 Kommentar 2–2
- Lekkerland mit Vorwärtsstrategie
- Konkurrenz kopiert Krombacher
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Für Kunden ist jede Barriere ungünstig“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Kaufland baut in Polen radikal um 4–4
- 4–4 Rewe To Go plant Offensive 4–4
- 6–6 Aldi Süd büßt Marge ein 6–6
- 6–6 Lidl führt stationär und digital zusammen 6–6
- 8–8 Stroetmann eröffnet Hafenmarkt nach 23 Jahren 8–8
- 8–8 Online-Flaute setzt Otto zu 8–8
- 10–10 Britischer Elektronikhändler Currys verkauft sich teuer 10–10
- 10–10 CVC will Douglas versilbern 10–10
- 12–16 Industrie 12–16
- 12–12 Beiersdorf gibt sich bescheiden 12–12
- 12–12 L’Oréal spürt Gegenwind 12–12
- 14–14 Kühne sucht nach neuen Ideen 14–14
- 16–16 Neggst gibt Pläne für Veggie-Ei mit Schale auf 16–16
- 16–16 Brauer flüchten aus dem Stammgeschäft 16–16
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Landliebe-Schließungen wecken Emotionen 18–18
- 18–18 Dürre fordert Fruchtbranche 18–18
- 20–20 Nur noch geringe Chance für eine Tierwohl-Abgabe 20–20
- 20–20 Rotkäppchen war zeitweise knapp 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Oetkers Müdigkeits-Claim unzulässig 22–22
- 22–22 Neue Debatte um UTP-Regeln 22–22
- 24–24 Sorge um Ukraine-Importe 24–24
- 24–24 BVLK warnt vor Mäuseplage bei Giftverbot 24–24
- 24–24 Katjes ändert Verpackung nach Kritik 24–24
- 25–31 Journal 25–31
- 25–28 „Bindung ist das neue Recruiting“ 25–28
- 30–31 Auf den Geschmack gebracht 30–31
- 33–40 Marktplatz Wein, Bier & Spirituosen 33–40
- 33–34 Internet schluckt Preise 33–34
- 34–34 „Eigenmarken ausbauen, Marken verdichten“ 34–34
- 36–36 „Hell ist kein Allheilmittel“ 36–36
- 38–38 Das Ahrtal kämpft sich zurück 38–38
- 39–39 Nachfrage ist erneut rückläufig 39–39
- 40–40 Großer Auftritt für Bacchus in Bernkastel 40–40
- 41–41 Technologie & Logistik 41–41
- Digitalisierungs-Preise für Rewe, Edeka und dm
- SB-Kassen setzen sich durch
- 42–45 Marketing 42–45
- 42–42 Schweitzer hält Umsatz stabil 42–42
- 44–44 Heimtierhalter sind Marken und stationärem Handel treu 44–44
- 44–44 Bewusste Ernährung ist angesagt 44–44
- 45–45 Rückrufe ohne Reputationsverlust 45–45
- 46–46 Umwelt & Verpackung 46–46
- Mehrweg-Quote fern von Zielvorgabe
- 51–51 Veranstaltungen 51–51
- Top-Termine & Branchentreffen