Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Neuer Metro-Chefkontrolleur
- Außenhandelspreise steigen
- 2–2 Ausblick Kommentar 2–2
- Es braucht Stabilität und Vertrauen
- Die Zeichen mehren sich
- 3–3 Ausblick Seite 3 3–3
- „Der Start ins neue Jahr wird eher holprig verlaufen“
- 4–8 Ausblick Handel 4–8
- 4–4 Wie Händler Kosten im Griff behalten 4–4
- 4–4 Laue Konsumstimmung zwingt zu mehr Kreativität 4–4
- 6–6 Baumärkte sind mäßig optimistisch 6–6
- 6–6 Die Apps sind auf dem Vormarsch 6–6
- 6–6 Händler fordern Innovationen von Industrie 6–6
- 6–6 Lieferdienste breiten sich aus 6–6
- 8–8 „Sinkende Gewinne“ 8–8
- 8–8 Handel fordert Entlastung von Politik 8–8
- 10–12 Ausblick Industrie 10–12
- 10–10 Diese Themen sind 2025 wichtig 10–10
- 12–12 Fermentationstechnologie nimmt Fahrt auf 12–12
- 12–12 Aus dem Internet in die Regale 12–12
- 14–16 Ausblick Frischware 14–16
- 14–14 Die Gesellschaft ist am Zug 14–14
- 14–14 Großbäcker als Teil der Lösung 14–14
- 14–14 Gemüse- und Obsterzeuger verlangen Planbarkeit 14–14
- 16–16 Molkereien sehen Chancen 16–16
- 16–16 Weinwirtschaft vor historischen Veränderungen 16–16
- 17–18 Ausblick Recht & Politik 17–18
- 17–17 „Der Staat sollte nicht in Rezepte hineinregieren“ 17–17
- 17–17 „Wir haben strukturelle Probleme“ 17–17
- 18–18 „Das wäre das Ende des Binnenmarkts“ 18–18
- 18–18 „Brüssel steht vor einem Scherbenhaufen“ 18–18
- 19–20 Ausblick Journal 19–20
- „Wie Brandschutz im Mittelalter“
- 21–21 Ausblick Technologie & Logistik 21–21
- Hightech macht Self-Checkout smarter
- Roboter erobern die Logistikzentren
- So blickt Walmart 2025 auf KI
- 22–23 Ausblick Marketing 22–23
- 22–22 „Die Preise werden weiter steigen“ 22–22
- 22–22 Player aus China drängen in den globalen Online-Markt 22–22
- 23–23 Die „Sehnsucht nach Erlebnissen“ 23–23