Lebensmittel Zeitung
Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/0947-7527-2025-6
- ISSN print: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Depot und Kodi stehen im Schaufenster Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes
- 2–2 Kommentar 2–2
- Edeka geht es nicht nur um Quark Dirk Lenders Dirk Lenders
- Wissentlich im Aktionswahn Miriam Hebben Miriam Hebben
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Die gesamte Branche muss an einen Tisch“ Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Kretinsky greift nach Metro Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 4–4
- 4–4 Douglas baut Schulden ab Philip Brändlein Philip Brändlein 4–4
- 6–6 Edeka fordert Spielraum Hans-Jürgen Schulz, Miriam Hebben, Janine Hofmann Hans-Jürgen Schulz, Miriam Hebben, Janine Hofmann 6–6
- 6–6 dm sortiert Digital-Kompetenzen neu Philip Brändlein Philip Brändlein 6–6
- 8–8 Reformhaus plant Modell-Filiale Jana Wilhelm Jana Wilhelm 8–8
- 8–8 Thiemer trimmt Lidl auf Angriff Manfred Stockburger Manfred Stockburger 8–8
- 10–10 Galeria findet Ersatz für Essener Zentrale Werner Tewes Werner Tewes 10–10
- 10–10 Lidl testet Nonfood-Konzept Manfred Stockburger Manfred Stockburger 10–10
- 12–16 Industrie 12–16
- 12–12 Management für Unilevers Eis-Gesellschaft steht Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 12–12
- 12–12 Ganze Bohne in halber Packung Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 12–12
- 14–14 Cosnova baut Marktanteile aus Anja Ingelmann Anja Ingelmann 14–14
- 16–16 Rabenhorst steigt in neue Kategorie ein Mario Brück, Carola Sobbe Mario Brück, Carola Sobbe 16–16
- 16–16 New Originals Company stellt Fleischersatz-Produkte ein Andrea Adelhardt Andrea Adelhardt 16–16
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Edeka kauft sich eigene Butter- und Quarkproduktion Christoph Murmann, Boris Dunkel Christoph Murmann, Boris Dunkel 18–18
- 18–18 Steaks von der Grünen Insel Dirk Lenders Dirk Lenders 18–18
- 20–20 Deutlich weniger Äpfel 20–20
- 20–20 Vitarom investiert in Bio-Fruchtgemüse Alrun Krönert Alrun Krönert 20–20
- 20–20 Inzwischen sieht alles besser aus Christoph Murmann Christoph Murmann 20–20
- 20–20 Black Tower ist künftig weiß Christoph Murmann Christoph Murmann 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 CDU will Energiekosten für alle senken Hans-Jürgen Deglow Hans-Jürgen Deglow 22–22
- 22–22 Bio-Branche in Bewegung Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 22–22
- 24–24 Schlecker unterliegt mit Millionenklage gegen Melitta Hanno Bender Hanno Bender 24–24
- 24–24 „So groß wie die Schweiz“ Hanno Bender Hanno Bender 24–24
- 24–24 Trump stiftet Verunsicherung Hanno Bender Hanno Bender 24–24
- 25–30 Journal 25–30
- 25–26 „Vorrang für Investitionen“ Hans-Jürgen Deglow Hans-Jürgen Deglow 25–26
- 28–29 Metro räumt auf Hans Jürgen Schulz Hans Jürgen Schulz 28–29
- 30–30 Groß in Texas Silke Liebig-Braunholz Silke Liebig-Braunholz 30–30
- 31–36 Marktplatz Bio & Regional 31–36
- 31–32 Eine Frage der Qualität Madeleine Nissen Madeleine Nissen 31–32
- 32–32 Biomarkt wächst in Menge und Wert Heidrun Krost Heidrun Krost 32–32
- 34–34 „Wir meinen es sehr ernst“ Heidrun Krost Heidrun Krost 34–34
- 35–35 Bei Bio zählt mehr als der Preis Heidrun Krost Heidrun Krost 35–35
- 36–36 „Seit 2024 geht es stetig bergauf“ Wolfgang Hubert Wolfgang Hubert 36–36
- 37–44 Länderreport Mecklenburg-Vorpommern 37–44
- 37–37 Gut angelegt Dieter Heimig Dieter Heimig 37–37
- 38–38 Leuchttürme der besonderen Art Dieter Heimig Dieter Heimig 38–38
- 38–38 „Wir sind ein Impulsgeber für Wachstum“ Dieter Heimig Dieter Heimig 38–38
- 38–38 Fischaufzucht an der Ostseeküste Dieter Heimig Dieter Heimig 38–38
- 39–39 Hofgenuss profiliert sich mit Wagyu-Rindfleisch Dieter Heimig Dieter Heimig 39–39
- 40–40 Regionalität hat bei Block Menü Priorität Dieter Heimig Dieter Heimig 40–40
- 40–40 LFW ist auf Wachstumskurs Dieter Heimig Dieter Heimig 40–40
- 40–40 Mehr Schweinehalter geben auf Dieter Heimig Dieter Heimig 40–40
- 41–41 Plukon Food Group investiert auch in Personal Dieter Heimig Dieter Heimig 41–41
- 42–42 Marke „Echt vom Feld“ steht für eine Neuausrichtung Dieter Heimig Dieter Heimig 42–42
- 42–42 Bei Möwe rückt der LEH in den Fokus Dieter Heimig Dieter Heimig 42–42
- 43–43 Güstrower legt deutlich zu Dieter Heimig Dieter Heimig 43–43
- 43–43 Störtebeker ist mit alkoholfreien Bieren erfolgreich Dieter Heimig Dieter Heimig 43–43
- 44–44 Glashäger wächst in der Region Dieter Heimig Dieter Heimig 44–44
- 45–46 Technologie & Logistik 45–46
- 45–45 E-Lkw fahren für Penny und Billa Lena Bökamp Lena Bökamp 45–45
- 45–45 Mercadona startet IT-Großprojekt Denise Klug Denise Klug 45–45
- 45–45 Rossmann steckt KI in Westen Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 46–46 „Das Projekt digitaler Euro wird unterschätzt“ Maurizio Giuri Maurizio Giuri 46–46
- 46–46 Hello Fresh steigert Effizienz durch Anlage Lena Bökamp Lena Bökamp 46–46
- 46–46 Sainsbury’s stellt Kassen auf Denise Klug Denise Klug 46–46
- 47–49 Marketing 47–49
- 47–47 „Wir haben den Anspruch, Marktführer zu werden“ Jörg Konrad Jörg Konrad 47–47
- 47–47 C-House erhält Verstärkung Jörg Konrad Jörg Konrad 47–47
- 48–48 Penny-App wächst am stärksten Jessica Becker Jessica Becker 48–48
- 49–49 Motto: „Weniger, größer, besser“ Santiago Campillo-Lundbeck Santiago Campillo-Lundbeck 49–49
- 50–50 Umwelt & Verpackung 50–50
- Vilsa will den Sechserpack revolutionieren Jörg Konrad, Bernd Nusser Jörg Konrad, Bernd Nusser
- Fehler bei Mülltrennung erschweren Recycling
- 51–51 Nonfood 51–51
- Spielwarenbranche profitiert vom US-Geschäft Silke Biester Silke Biester
- Nonfood-Discounter setzen ihren Erfolgszug fort Bernd Nusser Bernd Nusser
- 52–53 Messe ISM 52–53
- 52–52 In der Krise die Chancen nutzen Anja Ingelmann Anja Ingelmann 52–52
- 52–52 Süßwarenbranche kämpft mit Gegenwind Tanja Fries Tanja Fries 52–52
- 53–53 Lambertz-Inhaber lädt zu schillernder Party 53–53
- 53–53 Innovationen mit Mehrwert drängen ins Regal Tanja Fries, Carola Sobbe Tanja Fries, Carola Sobbe 53–53
- 54–54 Management & Karriere 54–54
- KI-Schulungen sind Pflicht Iris Tietze Iris Tietze
- 59–59 Veranstaltungen 59–59
- Top-Termine&Branchentreffen