Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/1869-9707-2021-1
- ISSN print: 1869-9707
- ISSN online: 1869-9707
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Trister Auftakt
- Helmut Claas verstorben
- Strenge Auflagen in roten Gebieten Daphne Huber Daphne Huber
- Weizenexporte laufen flott Dagmar Behme Dagmar Behme
- Blick in den Markt
- 2–2 Kommentar 2–2
- Schwarz-Grün darf nicht zulasten der Bauern gehen Henrike Schirmacher Henrike Schirmacher
- Zitat der Woche
- Jung und fleischlos Dagmar Behme Dagmar Behme
- Welcher Preis hat 2021 am meisten Luft nach oben?
- Für Mühlen schwieriges Fahrwasser voraus Olaf Schultz Olaf Schultz
- 3–3 Politik 3–3
- Bürokratische Hürden verteuern Handel Stefanie Pionke, Axel Mönch Stefanie Pionke, Axel Mönch
- Bauern fordern staatlichen Mindestpreis Henrike Schirmacher Henrike Schirmacher
- 4–5 Thema der Woche 4–5
- Spannungsreiche agrarpolitische Agenda 2021 Henrike Schirmacher, Axel Mönch Henrike Schirmacher, Axel Mönch
- 6–6 Wirtschaft 6–6
- Kooperation für höhere Weizenerträge Dagmar Behme Dagmar Behme
- Schweinehaltung: Süddeutschland verliert Dagmar Behme Dagmar Behme
- Kluge Schachzüge im Strukturwandel Stefanie Pionke Stefanie Pionke
- 7–7 Nachrichten 7–7
- „Versorgungssicherheit darf nicht riskiert werden“ Olaf Schultz Olaf Schultz
- 8–8 Tierhaltung 8–8
- Tofu statt Speck Henrike Schirmacher Henrike Schirmacher
- Fleischlos ins neue Jahr Stefanie Pionke Stefanie Pionke
- 9–9 Pflanzenproduktion 9–9
- Besserer Schutz vor Vergilbung Dagmar Behme Dagmar Behme
- Wissen zu Nützlingen
- Bodenfungizid mit Auszeichnung Dagmar Behme Dagmar Behme
- 10–10 Agrobrain by agrarzeitung 10–10
- „Ich bin direkt selbst Chefin geworden“ Stefanie Pionke Stefanie Pionke
- 11–14 Märkte 11–14
- 11–11 Region Nord Jan Peters Jan Peters 11–11
- 11–11 Region Ost Daphne Huber Daphne Huber 11–11
- 11–11 Weizenfutures - Schlussnotierung verschiedener Börsen 11–11
- 11–11 US-Mais, Börse CBoT, in US-$/t 11–11
- 11–11 Rindfleisch besser bezahlt Horst Hermannsen Horst Hermannsen 11–11
- 11–11 Leitnotierungen 11–11
- 11–11 Sonstige Getreide 11–11
- 12–12 Region West Mareike Scheffer Mareike Scheffer 12–12
- 12–12 Region Süd Dagmar Hofnagel Dagmar Hofnagel 12–12
- 12–12 Weizenmarkt 12–12
- 12–12 Häufige Frachtklauseln 12–12
- 12–12 Düngemittelmarkt 12–12
- 12–12 Rinder Mareike Scheffer Mareike Scheffer 12–12
- 12–12 Schweine Mareike Scheffer Mareike Scheffer 12–12
- 12–12 Schlachtviehmarkt 12–12
- 13–13 Sojaschrot Jan Peters Jan Peters 13–13
- 13–13 Ölschrot Jan Peters Jan Peters 13–13
- 13–13 Zuckerhaltige Dagmar Hofnagel Dagmar Hofnagel 13–13
- 13–13 Sojamarkt 13–13
- 13–13 Futtermittelmarkt 13–13
- 13–13 Raps Jan Peters Jan Peters 13–13
- 14–14 Nordost Jan Peters Jan Peters 14–14
- 14–14 Hannover 14–14
- 14–14 Nordrhein-Westfalen Mareike Scheffer Mareike Scheffer 14–14
- 14–14 Bayern, Baden-Württemberg Dagmar Hofnagel Dagmar Hofnagel 14–14
- 14–14 Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland Dagmar Hofnagel Dagmar Hofnagel 14–14
- 14–14 Kartoffelmarkt 14–14
- 14–14 Agrarmarkt-Begriffe: Incoterms 14–14
- 15–15 Querfeldein 15–15
- Hessens Farben leuchten weit Dagmar Behme Dagmar Behme
- Aufgespießt
- Personen Dagmar Behme, Dagmar Hofnagel, Daphne Huber Dagmar Behme, Dagmar Hofnagel, Daphne Huber
- Regionale Konzepte kontra globale Netze Stefanie Pionke Stefanie Pionke