Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/1869-9707-2021-28
- ISSN print: 1869-9707
- ISSN online: 1869-9707
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Vilsack will Handelsabkommen Axel Mönch Axel Mönch
- Geteiltes Echo
- EU-Weizenexporte steigen weiter Daphne Huber Daphne Huber
- Blick in den Markt
- 2–2 Kommentar 2–2
- Geschäfte mit dem Klima Axel Mönch Axel Mönch
- Zitat der Woche
- Separate Zivilisation Dagmar Behme Dagmar Behme
- Noch sind Wetterextreme regional begrenzt Daphne Huber Daphne Huber
- Was hat die Zukunftskommission Landwirtschaft gebracht?
- 3–3 Thema der Woche 3–3
- Bewegung erhält Zuspruch von der Basis Henrike Schirmacher Henrike Schirmacher
- Bericht löst weitere Unruhe aus Henrike Schirmacher Henrike Schirmacher
- 4–5 Politik 4–5
- 4–4 ASP bei Hausschweinen Dagmar Behme Dagmar Behme 4–4
- 4–4 Mehr Menschen leiden Hunger 4–4
- 4–4 Zahl der Ökobetriebe steigt Stefanie Pionke Stefanie Pionke 4–4
- 4–4 Masterplan für CO₂-freie Landwirtschaft Axel Mönch Axel Mönch 4–4
- 4–4 Fördergelder werden an Arbeitsrecht geknüpft Axel Mönch Axel Mönch 4–4
- 5–5 Kampf den Schlupflöchern für Antibiotika Axel Mönch, Stefanie Pionke Axel Mönch, Stefanie Pionke 5–5
- 5–5 Heidl tritt ab Daphne Huber Daphne Huber 5–5
- 5–5 Vorfahrt für Genschere Jörg Huthmann Jörg Huthmann 5–5
- 6–6 Wirtschaft 6–6
- Bund überbrückt Durststrecke Daphne Huber Daphne Huber
- 7–7 Nachrichten 7–7
- Marketing mit Superfoods Otto A. Strecker Otto A. Strecker
- 8–8 Technik 8–8
- Bosch setzt auf das Komplett-Paket Bernhard Vetter Bernhard Vetter
- Fendt profitiert von starker Vertriebsstrategie Dieter Dänzer Dieter Dänzer
- 9–9 Agrobrain by agrarzeitung 9–9
- Erfolg durch personalisiertes Lernen Martin Brust Martin Brust
- 10–10 Pflanzenproduktion 10–10
- Pflanzenreste binden Kohlenstoff Dagmar Behme Dagmar Behme
- Zuckerhirse für Grenzstandorte Dagmar Behme Dagmar Behme
- 11–11 Ernte 11–11
- Regen bremst Mähdrescher aus Daphne Huber Daphne Huber
- 12–15 Märkte 12–15
- 12–12 Schweinemarkt hat Exportprobleme Horst Hermannsen Horst Hermannsen 12–12
- 12–12 US-Mais, Börse CBoT, in US-$/t 12–12
- 12–12 Wegweiser 12–12
- 12–12 Leitnotierungen 12–12
- 12–12 Sonstige Getreide 12–12
- 12–12 Weizenfutures - Schlussnotierung verschiedener Börsen 12–12
- 12–12 Region Nord Jan Peters Jan Peters 12–12
- 12–12 Region Ost Daphne Huber Daphne Huber 12–12
- 13–13 Region West Mareike Scheffer Mareike Scheffer 13–13
- 13–13 Region Süd Dagmar Hofnagel Dagmar Hofnagel 13–13
- 13–13 Österreich Christian Posekany Christian Posekany 13–13
- 13–13 Weizenmarkt 13–13
- 13–13 Schweine Steffen Bach, Mareike Scheffer Steffen Bach, Mareike Scheffer 13–13
- 13–13 Rinder Mareike Scheffer Mareike Scheffer 13–13
- 13–13 Schlachtviehmarkt 13–13
- 14–14 Sojaschrot Jan Peters Jan Peters 14–14
- 14–14 Ölschrot Jan Peters Jan Peters 14–14
- 14–14 Zuckerhaltige Dagmar Hofnagel Dagmar Hofnagel 14–14
- 14–14 Sojamarkt 14–14
- 14–14 Futtermittelmarkt 14–14
- 14–14 Raps Jan Peters Jan Peters 14–14
- 15–15 Kartoffelmarkt 15–15
- 15–15 Nordost Jan Peters Jan Peters 15–15
- 15–15 Hannover 15–15
- 15–15 Nordrhein-Westfalen Mareike Scheffer Mareike Scheffer 15–15
- 15–15 Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland Dagmar Hofnagel Dagmar Hofnagel 15–15
- 15–15 Bayern, Baden-Württemberg Dagmar Hofnagel Dagmar Hofnagel 15–15
- 16–16 Querfeldein 16–16
- „Öko-Förderung kommt beim Wähler an“ Horst Hermannsen Horst Hermannsen