agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Titelei 1–1
- 2–2 Editorial 2–2
- Landwirtschaft 2046 …
- Kritischer und kompetenter Begleiter früher wie heute
- 3–3 Statements & Zukunftsvisionen 3–3
- Technische Revolution voraus
- Buntes Bild
- Effizient mit Künstlicher Intelligenz
- Neue Förderkulisse
- Faszination Proteine
- Gemeinwohl- statt Flächenprämie
- Nutztiere im Hightech-Zoo
- Digital Natives am Steuer
- Gespür für Trends
- 5–14 Landwirtschaft 2046 5–14
- 5–5 Ackern im veränderten Klima 5–5
- 6–6 Starkregen und Hitzetage nehmen zu 6–6
- 6–6 Reserven sind endlich 6–6
- 7–7 Winterwasser für den Sommer 7–7
- 8–8 Hohenheim entwickelt das Brot der Zukunft 8–8
- 8–8 „Es bedarf einer inspirierenden Forschungsförderung“ 8–8
- 9–9 Ackern ohne Stress 9–9
- 10–10 Smarte Technologien gehören auf den Lehrplan 10–10
- 10–10 Digitaler Zwilling hilft bei der Planung 10–10
- 11–11 Fleisch, Obst und Gemüse aus den Dammer Bergen 11–11
- 11–11 KI misst Tierwohl in Echtzeit 11–11
- 12–12 „Wie konnten wir Tiere nur so schändlich behandeln?" 12–12
- 14–14 Wie Vertical Farming den Anbau von Nahrungsmitteln revolutioniert 14–14
- 15–18 Märkte 2046 15–18
- 15–15 Zwischen Importhunger in Afrika und Exportboom am Schwarzen Meer 15–15
- 17–17 Marktmacht bei Fleisch und Getreide 17–17
- 18–18 EU verliert an Bedeutung 18–18
- 20–47 Unternehmen & Strategien 20–47
- 20–20 Erfolgsrezept widerstandsfähige Pflanzen 20–20
- 21–21 Richtige Balance von Mensch und Maschine gefragt 21–21
- 22–22 Agrarhandel transformiert zum Consultant 22–22
- 23–23 Impressionen aus dem Kompetenzzentrum 2046 23–23
- 23–25 Mit Tiefgang und vielen Facetten 23–25
- 26–26 Meilensteine des Strukturwandels früher, heute und morgen 26–26
- 28–28 AgBots sind treue Vasallen der Lan 28–28
- 29–29 „Vorteile digitaler Technik müssen besser vermittelt werden“ 29–29
- 30–30 Landwirtschaft ist smart – in Zukunft noch viel smarter 30–30
- 31–31 Agrarfinanzierung zwischen Innovationen, Bundesprogrammen und Sustainable Finance 31–31
- 32–32 „Bei Pflanzenschutz dominiert Wertwachstum“ 32–32
- 33–33 Innovationen für künftige Generationen 33–33
- 34–34 „Resistente Sorten sind schon immer mein Steckenpferd" 34–34
- 35–35 Mit kleinerem Fußabdruck 35–35
- 35–35 Zukunft made in Germany 35–35
- 36–36 „Wir erfahren früh, wo Lücken entstehen“ 36–36
- 38–38 „Regionaler als Rübenzucker lässt sich kaum ein Agrarprodukt erzeugen“ 38–38
- 40–40 Umweltauflagen leisten Precision Farming Vorschub 40–40
- 41–41 Auf dem Weg zu emissionsfreien Düngemitteln 41–41
- 42–42 Von Geiz ist geil zum bewussten Genuss 42–42
- 44–45 „Unser wichtigster Markt ist und bleibt Deutschland“ 44–45
- 46–46 Der Verbraucher isst verantwortungsvoll 46–46
- 46–46 „Wir stehen am Beginn einer massiven Umwälzung der Agrarindustrie“ 46–46
- 47–47 Digitaler Handel ist an der Tagesordnung 47–47
- 50–54 Politik & Gesellschaft 50–54
- 50–50 Persönliche Befindlichkeiten bremsen Tatkraft 50–50
- 50–50 „Zwei Ministerien zusammenzulegen, kann nach hinten losgehen“ 50–50
- 51–51 „Agrarkommunikation sollten wir alle übernehmen“ 51–51
- 52–52 Das Ziel ist klar – der Weg noch offen 52–52
- 54–54 „Ausnahmen im Wettbewerbsrecht würden ein faires Marktumfeld schaffen“ 54–54
- 54–54 Umsetzung der Eco-Schemes ist entscheidend 54–54
- 56–59 Ausbildung & Studium 56–59
- 56–56 Agrarbranche denkt in Systemen 56–56
- 57–57 Auffrischung der Lehrpläne erwünscht 57–57
- 58–58 Grundlagenwissen trifft Drohnen und Feldroboter 58–58
- 59–59 „Kollege Roboter und Mensch werden koexistieren“ 59–59
- 60–60 1946-2021 Bewegte Zeiten 60–60
- Schillernde Persönlichkeiten und spektakuläre Pleiten