agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Fahrplan auf der Kippe
- Gericht kassiert Düngeverordnung
- Hohe Preise voraus
- 2–2 Kommentar 2–2
- Für Schweinefleisch bleibt das Exportgeschäft schwierig
- Besser spät als nie
- 3–3 Thema der Woche 3–3
- Eco-Schemes fehlt der Spirit
- 4–4 Politik 4–4
- Ärger über Weideauflagen
- Zu viel Veganismus in der Debatte
- Freier Datenzugriff
- Die Spitzen machen weiter
- 5–5 Wirtschaft 5–5
- Hohe Preise erfreuen K+S
- „China auf keinen Fall abschreiben“
- Agrarhandel zeigt sich von der Sonnenseite
- 6–7 Report Innovationen Landtechnik 6–7
- 6–6 Wenn die Vorfreude noch ein wenig warten muss 6–6
- 6–6 „Wir wollen die effizientesten Maschinen bauen“ 6–6
- 7–7 Der Gas-freundliche auf dem Acker 7–7
- 7–7 Die schlaue Art zu spritzen 7–7
- 8–11 Forum agrarzeitung 8–11
- 8–9 Mit Fruchtfolge-App zum Sieg 8–9
- 9–9 Best Practice ist längst Alltag 9–9
- 10–11 „Das ist rasant, was da abläuft“ 10–11
- 11–11 Rätseln um dritten Partner 11–11
- 11–11 Dichtes Servicenetz überzeugt Jury 11–11
- 12–12 Märkte 12–12
- Braugerste bleibt knapp