agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Fleischverzehr rückläufig
- Lichtblick zu Weihnachten
- DLG eruiert Rückzahlung von Standmieten
- Knaup geht an Genossen
- 2–2 Kommentar 2–2
- Özdemir muss zur Tat schreiten
- Hausse auf dem Düngermarkt beschleunigt Green Deal
- Koalitionsvertrag nicht ganz vollständig
- 3–3 Thema der Woche 3–3
- Gemeinsam für Klimaschutz und Artenvielfalt
- 4–5 Politik 4–5
- 4–4 Getriebene statt Gestalter am Schalthebel der Agrarpolitik 4–4
- 5–5 BVVG bündelt Aktivitäten 5–5
- 5–5 Düngeverordnung vor Gericht 5–5
- 5–5 Bodenschutz erhält oberste Priorität 5–5
- 6–6 Wirtschaft 6–6
- „Beitrag zur Nachhaltigkeit wichtiger“
- 7–7 Nachrichten 7–7
- Raiffeisen übernimmt Landhandel
- 8–9 Pflanzenproduktion 8–9
- 8–8 Anbau von Sonnenblumen wird attraktiver 8–8
- 8–8 Kautschuk vom heimischen Acker 8–8
- 9–9 Mit Rhabarber-Extrakt gegen Pilze 9–9
- 10–10 Technik 10–10
- Claas schafft neue Linie für günstige Ersatzteile
- Händlerbarometer steht auf Fendt
- In Sachsen hackt jetzt ein „Dino“
- 11–11 Karriere 11–11
- Hybrides Arbeiten wird zur Normalität
- 12–12 Märkte 12–12
- Australien muss liefern
- 16–16 Querfeldein 16–16
- Personalien
- Zum Städtele hinaus