agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Rote Gebiete im Blick
- Märkte im Schock
- 2–2 Kommentar 2–2
- Das Unvorstellbare ist Realität geworden
- Gut gemeint ist nicht gut gemacht
- 3–3 Thema der Woche 3–3
- Landtechnikbranche in großer Sorge
- Harte Sanktionen geplant
- 4–4 Politik 4–4
- Öko im Fokus
- Pro nachhaltig erzeugtes Soja in der Lieferkette
- Agrarrat für strengeren Außenschutz
- 5–5 Wirtschaft 5–5
- Abreißen oder umbauen?
- 6–6 Pflanzenproduktion 6–6
- Was für Raps und Leguminosen spricht
- 7–18 Report Landtechnik 7–18
- 7–7 Die Grundkonzepte der Landtechnik verändern sich 7–7
- 8–9 Vollkommen selbstständig arbeiten 8–9
- 10–10 So funktioniert KI in der Landwirtschaft 10–10
- 11–11 Die neuen digitalen Öko-Systeme 11–11
- 12–12 Der kleine Stromer aus Marktoberdorf 12–12
- 14–15 Dünger, Daten & Drohnen 14–15
- 16–16 Das Kamera-Auge selektiert vor 16–16
- 17–17 Steuern und steuern lassen 17–17
- 18–18 So sieht die Zukunft aus 18–18
- 19–19 Agrobrain by agrarzeitung 19–19
- Die Fachkräfte sind da
- 20–20 Märkte 20–20
- Milchpreise erklimmen neue Höhen
- 24–24 Querfeldein 24–24
- Klein starten und groß denken