agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Bewertung von Glyphosat zieht sich
- RWZ wird AG
- 2–2 Kommentar 2–2
- Missverständnisse und Verzögerungen
- Unterlassene Hilfeleistung
- 3–3 Politik 3–3
- Pro heimische Standards
- Neue Hürden für EU-Binnenmarkt
- 4–5 Thema der Woche 4–5
- Brüssel rechnet mit Verknappung von Getreide
- 5–5 Blockade am Schwarzen Meer treibt Weizenpreise nach oben 5–5
- 5–5 Selenskij bittet um EU-Beitritt 5–5
- 6–6 Wirtschaft 6–6
- Agrarchemie legt kräftig zu
- 8–15 Report Düngemittel 8–15
- 8–8 Saure Gülle nutzt der Umwelt 8–8
- 9–9 Nützliche Netzwerke 9–9
- 10–10 Bullischer Kalimarkt in Wartestellung 10–10
- 11–11 Weide frei für Schafe 11–11
- 11–11 Nachhaltiges Ammoniak 11–11
- 11–11 Stickstoff im Flug bestimmen 11–11
- 12–12 Auf die Spurenelemente achten 12–12
- 12–12 „Gesteinsmehle können über Jahrzehnte Nährstoffe abgeben“ 12–12
- 13–13 Blattdüngung geht auch bio 13–13
- 13–13 Das Potenzial von Biostimulanzien ist witterungsabhängig 13–13
- 14–14 Mängel im Mais erkennen 14–14
- 14–14 Stickstoff-Fixierung in neuen Dimensionen 14–14
- 15–15 Streit um Rote Gebiete geht weiter 15–15
- 15–15 Wie sollte künftig mit den Roten Gebieten umgegangen werden? 15–15
- 16–16 Pflanzenproduktion 16–16
- Nachhaltiges Schutzschild für wertvolle Kulturen
- Alte Linsen neu entdeckt
- 17–17 Tierhaltung 17–17
- Negativ-Liste für Tierarzneimittel vorgelegt
- QM+ geht an den Start
- Große Chance für Öko
- 18–18 Technik 18–18
- Erfolg durch Innovationsstärke
- 19–19 Agrobrain by agrarzeitung 19–19
- Den Zusammenhalt stärken
- 20–20 Märkte 20–20
- Ölmühlen befürchten Engpässe
- 24–24 Querfeldein 24–24
- Mähen im Schongang