agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Jetzt spricht Özdemir
- Angst vor hoher Inflation bleibt
- 2–2 kommentar 2–2
- Nächster Dürresommer bahnt sich an
- Big Bang oder doch nur Ping Ping?
- 3–3 thema der woche 3–3
- „Um die beste Lösung ringen“
- 4–4 politik 4–4
- Spiel mit dem Feuer
- Punktsieg für den Naturschutz
- 5–6 wirtschaft 5–6
- 5–5 Gedämpfter Konsum voraus 5–5
- 6–6 Turbulenzen am Biodiesel-Markt 6–6
- 7–7 pflanzenproduktion 7–7
- Die Umkehr ins Positive
- Unsichere Ertragsrekorde
- 8–11 report düngemittel 8–11
- 8–8 Pellets aus der Biogasanlage 8–8
- 9–9 K+S korrigiert nach unten 9–9
- 9–9 Stickstoff ist kein Allheilmittel 9–9
- 10–10 Kaniber fordert Ausnahme für Gülle 10–10
- 10–10 Welche Nährstoffe Maispflanzen benötigen 10–10
- 11–11 Balsam für Boden und Klima 11–11
- 12–13 smart proteins 12–13
- Attraktive Preisgestaltung gesucht
- 13–13 „Die Sojabohne hat langfristig Zukunft in Süddeutschland“ 13–13
- 14–15 tierhaltung 14–15
- 14–14 „Wir zeigen verschiedene Stellschrauben“ 14–14
- 15–15 Was denkt die Branche? 15–15
- 16–17 technik 16–17
- 16–16 Tanken an der Haushaltssteckdose 16–16
- 16–16 Neue Wertschöpfung in Sicht 16–16
- Landtechnik-Ranking pur
- 18–18 Agrobrain by agrarzeitung 18–18
- Herausforderungen beim Generationenwechsel
- 19–19 märkte gerstenmarkt 19–19
- Spanien ist Taktgeber für EU-Gerstenmarkt
- 20–20 märkte 20–20
- Jungbullen wieder teurer
- 24–24 querfeldein 24–24
- Moor-Heu und Pferdemist können wärmen