agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Wirtschaftskrieg eskaliert
- Copa/Cogeca schlägt Alarm
- Aufkommen an Gerste überrascht
- 2–2 kommentar 2–2
- Wird Betongold zu Blei?
- Ausweitung der Kampfzone
- 3–3 thema der woche 3–3
- Schwarzmeerregion auf Hochrisikoliste gesetzt
- Russland greift Agrar-Infrastruktur an
- 4–4 politik 4–4
- Markt ist problematisch
- Industrie hielt Risikostudien zurück
- Mercosur-Abkommen steckt fest
- 6–7 wirtschaft 6–7
- 6–6 Auf der Bremse 6–6
- 7–7 Der Weg zum klimaneutralen Dünger 7–7
- 7–7 Phosphor-Abhängigkeit bleibt bestehen 7–7
- 8–8 pflanzenproduktion 8–8
- Protein in Weizen unterschiedlich zusammengesetzt
- Konzertierte Aktion gegen Krähenschäden
- 9–9 tierhaltung 9–9
- Im Dämmerschlaf werden keine Marktanteile gewonnen
- 10–10 technik 10–10
- Überkapazitäten beim Drusch
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Women Energize Women
- 12–12 märkte 12–12
- Braugerste in Europa heterogen
- 16–16 querfeldein 16–16
- Die Zukunft is(s)t vielfältig