agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Einigkeit über Transformation
- 2–2 kommentar 2–2
- Botschaften vom alten weißen Mann
- Systemversagen?
- 3–3 thema der woche 3–3
- „Rechtsextreme beobachten Proteste sehr genau“
- Bäuerliche Protestbewegung will gemäßigte Kräfte bündeln
- 4–4 politik 4–4
- Unilever für Agrarwende
- Lemke und Özdemir wollen besseren Schutz von Agrarflächen
- 5–5 wirtschaft 5–5
- Alternativen zu fossilem Diesel
- 6–6 pflanzenproduktion 6–6
- Sammelklage gegen PSM-Kartell läuft
- Verbraucher offen gegenüber Crispr/Cas & Co
- 7–7 tierhaltung 7–7
- Kontinuierlich steigende Kosten
- „Kein Tierwohl-Ferrari“
- 8–9 neue geschäftsmodelle in der landwirtschaft 8–9
- Neue Geschäftsmodelle
- 10–10 technik 10–10
- Digitalisierung braucht Leitlinien
- Fendt überholt John Deere
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Beim Kunden nachhaltig punkten
- 12–12 märkte 12–12
- EU-Schlachtfärsenpreise weiter im Aufwind
- 16–16 querfeldein 16–16
- In Amt und Würden rund um den Gerstensaft