agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- „Ampel für Ernte steht auf Gelb“
- Importmenge an Getreide deutlich geringer
- 2–2 kommentar 2–2
- Tierwohl im Stall wird zum Maßstab
- Der Preis muss die Wahrheit sprechen
- 3–3 thema der woche 3–3
- „Die Landwirte werden unruhig“
- 4–4 politik 4–4
- Notfalls Alleingang
- Wassermanagement auf Prüfstand
- Totschnig warnt vor Laborfleisch
- 5–6 wirtschaft 5–6
- 5–5 Ein warmes Nest 5–5
- 6–6 Gewinne treiben Inflation 6–6
- 6–6 Eine Handvoll Euro mehr 6–6
- 7–7 pflanzenproduktion 7–7
- Goldener Herbst mit goldenen Kolben?
- 8–10 KI in der tierhaltung 8–10
- 8–9 Künstliche Intelligenz übernimmt im Stall 8–9
- 8–9 Die wichtigsten Player auf dem Markt 8–9
- 9–9 „Die jüngere Generation ist offener für Neues“ 9–9
- 10–10 Auch kleine Betriebe können ihre Projekte fördern lassen 10–10
- 10–10 So entwickelt sich KI weiter 10–10
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Ein grüner Zweig für grüne Berufe
- 12–12 märkte 12–12
- Mehr Rohmilch für den Weltmarkt
- 16–16 querfeldein 16–16
- Food-Lab-Update