agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Weniger Ökoflächen-Prämie beantragt
- Getreidemärkte gelassen
- 2–2 kommentar 2–2
- Schäfer gegen Wolf – Schießen oder schützen?
- BLUU-Print für deutsche Erfolgsgeschichten
- 3–3 thema der woche 3–3
- Entnahmekorridore für Wölfe anstatt Obergrenze
- Krasses Tier, heftige Diskussion
- 4–4 politik 4–4
- Lange Tiertransporte nicht mehr unterstützt
- Düngegesetz geht in die Abstimmungen im Bundestag
- 6–6 wirtschaft 6–6
- Photovoltaik als Einnahmequelle
- 7–7 pflanzenproduktion 7–7
- Vom Mexiko-Weizen zur Genschere
- Kein Platz für Egoisten
- 8–9 report agrarhandel 8–9
- Mit Landwirten im Geschäft
- 10–10 Agrobrain by agrarzeitung 10–10
- Nachfragen oder nicht?
- 11–11 agrar-influencer 11–11
- Digitale Offensive für die Milch
- 12–12 märkte 12–12
- Brüssel erwartet wieder mehr Schweine
- 16–16 querfeldein 16–16
- Bier in Gefahr