agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Pflanzenzüchter in Europa atmen auf
- Forscher kritisiert Halbierung
- 2–2 kommentar 2–2
- Nicht ob, sondern wie
- Abschied von Afrika
- 3–3 thema der woche 3–3
- Agrarexporte in der Kritik
- EU-Geflügelfleisch für Westafrika
- 4–4 politik 4–4
- Kohlenstoffsenken in der Schwebe
- Diskurs zum Pflanzenschutz
- 5–5 wirtschaft 5–5
- Große Zukunft für Leguminosen
- 6–6 pflanzenproduktion 6–6
- N-Effizienz ist dominierendes Thema
- EU-Projekt monitort die Biodiversität
- 7–11 report ökolandwirtschaft 7–11
- 7–7 Markt für Bio-Produkte mit gemischten Vorzeichen 7–7
- 8–8 Aldi setzt auf Tierwohl 8–8
- 8–8 Das letzte Mittel 8–8
- 10–10 Branche will Lösungen bieten 10–10
- 11–11 Der wahre Preis der Ware Bio 11–11
- 12–12 märkte 12–12
- Haferpreise ebenfalls rückläufig
- 16–16 querfeldein 16–16
- Marktzugang eher schwierig