agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Sorge um die Rapsernte
- Deutz startet schwach, gibt aber Gas
- Özdemir verteidigt Fruchtfolgen
- 2–2 kommentar 2–2
- Bürokratie kann so schön sein
- Pflanzenschutz auf dem Acker in Bio-Qualität
- 3–3 thema der woche 3–3
- „Indirekt schädigen wir uns selbst“
- 4–4 politik 4–4
- Ukrainischer Weizen als Kriegsbeute
- Aufregung um Biomasse
- Weitere Angebote für die Landwirtschaft
- 5–5 wirtschaft 5–5
- ADM erhöht Flächenziel
- Stabile Marktsituation
- 6–7 az future-check 2024 6–7
- Getreide AG
- 8–8 pflanzenproduktion 8–8
- Weltweite Produktion von Sorghumhirse steigt
- „Prozess für die Zulassung läuft“
- 9–11 report inhouse farming 9–11
- 9–9 Kleine Lösung, großer Ertrag 9–9
- 10–10 „Die Herausforderung ist die Skalierung“ 10–10
- 11–11 Vom Spezialisten bis End-to-End 11–11
- 12–12 märkte 12–12
- Sommergerste bekommt mehr Fläche
- 16–16 querfeldein 16–16
- Mehr heimische Hülsenfrüchte auf den Tellern