agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Die CDU will Agrar-Partei sein
- Die Unsicherheit bleibt
- Franzosen übernehmen Strube
- 2–2 kommentar 2–2
- Die CDU ist beseelt von der Landwirtschaft
- (K)urioser (I)rrsinn
- 3–3 thema der woche 3–3
- Das 2040-Agrar-Klimaziel
- 4–4 politik 4–4
- Neuer Pflanzenschutz-Beirat berufen
- Fefac warnt vor Sojaengpässen
- 5–6 wirtschaft 5–6
- 5–5 Baywa mit roten Zahlen 5–5
- 6–6 „Pauschale Lösungen helfen nicht“ 6–6
- 7–7 pflanzenproduktion 7–7
- Mit Fleiß gegen faule Kartoffeln
- 8–11 report smart farming 8–11
- 8–8 „Es braucht zugängliche digitale Anwendungen“ 8–8
- 9–9 „Gute Datengrundlage benötigt“ 9–9
- 10–11 Marktübersicht: Farm-Management-Systeme im Vergleich 10–11
- 12–12 märkte 12–12
- Frostiges Wetter setzt Raps zu
- 16–16 querfeldein 16–16
- Food-Lab-Update