agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Agrar-Einkommen steigen
- Ukrainische Getreideexporte florieren
- Tierschutzgesetz nicht im Kabinett
- 2–2 kommentar 2–2
- Unsolide Angebote der Populisten
- Ende der sinnlosen „Rauschklausel“ in Sicht
- 3–3 thema der woche 3–3
- Grüner Wasserstoff im Hochlauf
- 4–4 politik 4–4
- Einigung bei Düngegesetz
- Sonder-AMK zu GAP-Änderung
- Neue Buchführungsergebnisse: Mehr Gewinn bei Betrieben
- 5–5 wirtschaft 5–5
- „Jetzt geht’s um das Feintuning“
- 6–7 az future-check 6–7
- GS agri
- 8–9 report agrarmärkte 2024/25 8–9
- 8–8 Maisproduktion behält hohes Level 8–8
- 8–8 Weizenernte auf Rekordniveau 8–8
- 9–9 Sojamenge steigt kräftig 9–9
- 9–9 Wintergerste so gut wie ausverkauft 9–9
- 9–9 Raps vor solider Saison 9–9
- 10–10 technik 10–10
- BMEL fördert alternative Antriebe
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Humor ist, wenn der Chef lacht
- 12–12 märkte 12–12
- Witterung verschiebt Getreideanbau
- 16–16 querfeldein 16–16
- Kleine Maßnahmen, große Projekte