agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Alles auf Kooperation
- Unruhe bei der Baywa
- 2–2 Kommentar 2–2
- Jeder Zweite wird sich vom Acker machen
- Lösungen statt eitel Sonnenschein
- 3–3 Thema der Woche 3–3
- „Zwei Völker gegen ein Problem“
- 4–4 Politik 4–4
- Agrarbudget verabschiedet
- Politik auf der Grünen Woche
- EU-Minister nehmen die Bauernproteste ernst
- NGT einen Schritt weiter
- 5–5 Wirtschaft 5–5
- Milchpreise 2023 über Durchschnitt
- 6–7 Pflanzenproduktion 6–7
- 6–6 Mit RNA-Spray gegen Blattläuse 6–6
- 6–6 PSM-Zulassung ist Fall für Karlsruhe 6–6
- 7–7 Soja sucht den Supersymbionten 7–7
- 8–11 Report Düngemittel 8–11
- 8–8 Branche setzt auf klimaneutrale Produktion 8–8
- 9–9 Individuell statt pauschal 9–9
- 9–9 Grenzwert größtenteils eingehalten 9–9
- 10–10 Hohe Nachfrage trifft auf wiedererstarktes Angebot 10–10
- 11–11 Was moderne Düngemittel leisten 11–11
- 12–12 Märkte 12–12
- Preise für Kartoffeln ziehen an
- 16–16 Querfeldein 16–16
- Scholz besucht Erlebnis-Bauernhof