agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Union schafft Unsicherheit
- Noch kleinere globale Sojaernte
- 2–2 kommentar 2–2
- Wüten Putins Trolle in Polen?
- Ganzer Berufsstand sieht sich in Gefahr
- 3–3 thema der woche 3–3
- Geringes Budget für ambitionierte Ziele
- 4–5 politik 4–5
- 4–4 Ukraine sucht Partner 4–4
- 4–4 Vorschlag für neues Tierschutzgesetz 4–4
- 4–4 Streit ums Wachstumsgesetz 4–4
- 5–5 Zertifizierung in Aussicht 5–5
- 5–5 Und was ist mit Biogas? 5–5
- 6–6 wirtschaft 6–6
- Bayer geht auf Minimal-Dividende
- Wer bremst, verliert?
- 7–7 pflanzenproduktion 7–7
- Gut Brook mit neuer Düngestrategie
- 8–10 report agrar-technik 8–10
- 8–8 Schaufenster für Innovation und Nachhaltigkeit 8–8
- 10–10 Es muss nicht immer Diesel sein 10–10
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Österreich harmonisiert die Ausbildung
- 12–12 märkte 12–12
- Maisnotierungen unter Druck
- 16–16 querfeldein 16–16
- Demeter blickt auf 100 Jahre zurück