Bausubstanz

Alle Ausgaben: Bausubstanz
Bausubstanz Jahrgang 5 (2014) Heft 3
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 12–18 Von Büros zu Wohnungen. Grundlegende Fragestellungen bei der Umnutzung von Bürogebäuden Florian Kraft Florian Kraft 12–18
  • 19–26 Ein Haus im Garten der Garten im Haus - Verdichtung in der Peripherie Andre Rethmeier, Christoph Schlaich Andre Rethmeier, Christoph Schlaich 19–26
  • 28–33 Innenräume mit Vergangenheit. Jede Epoche hat ihre Schadstoffe. Tl.2 Constanze Messal Constanze Messal 28–33
  • 34–40 Problembereich "aufsteigende Feuchte" Helmut Künzel Helmut Künzel 34–40
  • 41–43 Aufstockung mit mehrgeschossigem Leichtbau. Baulicher Brandschutz und Korrosionsschutz Gunther Brux Gunther Brux 41–43
  • 45–49 Plädoyer für die Strahlungsheizung. Effizientes Heizsystem und Grundlage zur Vermeidung von Kondensat- und Schimmelpilzbildung in Innenräumen Michael Aurich Michael Aurich 45–49
  • 50–55 Energieberatung am Baudenkmal. Bestandserfassung und Konzeptentwicklung Klaus-Jürgen Edelhäuser Klaus-Jürgen Edelhäuser 50–55
  • 56–65 Denkmalwerte und energetische Qualitäten: Konflikt ohne Lösung? Strategien zur bauklimatischen Ertüchtigung und nachhaltigen Instandsetzung eines Denkmals der westdeutschen Nachkriegsmoderne Felix Wellnitz, Rüdiger Lorenz Felix Wellnitz, Rüdiger Lorenz 56–65
Die Seite wurde erfolgreich geladen.