Bausubstanz
Zusammenfassung
Mit einer Mischung aus Reportagen über gelungene Sanierungsobjekte, der Vorstellung von Techniken, Baustoffen und Verfahren sowie wissenschaftlichen Beiträgen bietet die BAUSUBSTANZ sechsmal im Jahr Neues, Bewährtes und Wichtiges aus dem weiten Feld der Bausanierung.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 14–23 Modernes Interieur im alten Gemäuer. Nachhaltige Sicherung eines historischen Bauernhauses 14–23
- 24–28 Alt und Neu, ausgezeichnet. Preisgekrönte Sanierung und Ergänzung eines Verwaltungsgebäudes am Konrad-Adenauer-Ufer in Köln 24–28
- 29–34 Hamburger Nachverdichtung via Dachbaustelle 29–34
- 35–39 Brandschutz im Bestand und das neue Referat "Brandschutz" in der WTA 35–39
- 40–47 Historische Brücke durch Lagertausch gesichert. Zum Umgang mit Rollenlagern unter Langzeitverformungen am Beispiel der Vorderrheinbrücke in Valendas 40–47
- 48–53 Denkmal- und Artenschutz im Einklang?! Die Folgen der Sanierung historischer Gebäude für die Besiedlung mit wild lebenden Honigbienen 48–53
- 54–60 "Bunter Hof" in Osterwieck. Energieeffiziente und substanzschonende Sanierung historischer Fachwerkbauten - Teil 1: Objektbeschreibung 54–60