OPE Journal
Zusammenfassung
OPE Journal ist ein internationales Fachmagazin mit weltweiter Verbreitung für die Branche „Organische und gedruckte Elektronik“. Das Magazin erschein in Kooperation mit der Organic Electronics Association (OE-A) und beinhaltet auch den offiziellen Newsletter des Fachverbandes. OPE journal erscheint mit einer kontrollierten Auflage von 9.500 Exemplaren. Jede Adresse ist personalisiert, da die Zeitschrift OPE an namentlich bekannte Spezialisten geschickt wird und nicht nur an Unternehmen oder Abteilungen. Das OPE Journal versorgt seine Leserschaft mit Analysen der neuesten Markttrends, den aktuellsten Branchennachrichten, unabhängig recherchierten Berichten über Wirtschafts- und Geschäftsthemen sowie mit Berichten über neue Technologien, Methoden und Prozesse.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–3 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–3
- 4–4 News 4–4
- Survey on the Future of Mobility: Germans Believe in Autonomous Driving / Fraunhofer FEP: New High-Speed Light Modulation for OLED, Micro-LED, LCOS / Oxford PV Sets New Solar Panel Efficiency World Record / European Innovators Launch GRAPHERGIA Project to Revolutionise Energy Harvesting
- 8–11 Market Insights 8–11
- „A Global Market of Over 50 Billion Dollars”
- 12–21 Materials and Components 12–21
- 12–13 Scalable Production of Self-Powered Printed Temperature Loggers Using Functional Inks 12–13
- 14–16 Smart Printing for Sustainable Manufacturing 14–16
- 18–18 A Solution for Demanding Industrial Screen-Printing Applications 18–18
- 20–21 The Challenges of Testing Flexible Electronics 20–21
- 22–25 LOPEC 22–25
- LOPEC 2024 Showcases the Highlights of Flexible and Printed Electronics
- 26–27 Mildner's Column 26–27
- LOPEC 2024 shows Sustainability on Mobility and Smart Living Applications
- 28–28 LOPEC 28–28
- “Actively Shaping Global Megatrends with Printed Electronics”