CIRCULAR ECONOMY
Zusammenfassung
Circular Economy (früher: ENTSORGA-Magazin) ist das Management-Magazin für das gesamte Spektrum des kommunalen und industriellen Umweltschutzes und gilt als das Sprachrohr der Branche.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–2 Titelei 1–2
- 3–3 Editorial 3–3
- Wie schließen wir den Kunststoff-Kreislauf?
- 7–8 Nachrichten 7–8
- Steht der „Green Deal“ nun auf der Kippe?
- 9–27 Titel 9–27
- 9–11 Warum es sich lohnt, in Zukunft nur noch recyclingfähige Produkte herzustellen 9–11
- 12–13 Wie der CO2-Fußabdruck Substitutionspotenziale offenlegt 12–13
- 14–15 Die Erste ihrer Art in Nordamerika 14–15
- 16–16 Mehr Kreislaufwirtschaft und digitale Technologien 16–16
- 18–18 Alpla und Coca-Cola Femsa bauen eine neue Recyclinganlage in Mexiko 18–18
- 19–21 Chemisches Recycling tritt in entscheidende Phase 19–21
- 22–23 Neues Öl aus altem Kunststoff 22–23
- 24–27 Pyrum-Anlage setzt Maßstäbe in Industrie 4.0 24–27
- 28–46 Kreislaufwirtschaft 28–46
- 28–29 Visionärinnen mit Helfersyndrom 28–29
- 30–31 „Die Branche benötigt mehr Selbstbewusstsein“ 30–31
- 33–35 „Wir brauchen ein branchenübergreifendes Verständnis für nachhaltige Praktiken“ 33–35
- 36–39 Nicht umsetzbar 36–39
- 40–41 BEHG: Betreiber bleiben zunehmend auf den Kosten sitzen 40–41
- 42–43 Das Ende der Deponierung? 42–43
- 44–46 Kreislaufwirtschaft ohne Abfallende? 44–46
- 48–58 Special: Biomasse 48–58
- 48–50 Änderungen beim Substrat sind absehbar 48–50
- 51–53 Den Störern auf der Spur 51–53
- 54–55 Bei Windstille und Sonnenflaute: Bio hilft 54–55
- 56–57 Genaues Bild vom Füllstand 56–57
- 58–58 Schutz für die Rotte 58–58
- 59–62 Wasser/Abwasser 59–62
- 59–60 Wie geht es weiter bei der Phosphorrückgewinnung? 59–60
- 61–62 Experte: „‚Herkulesaufgabe Klimasicherheit‘ jetzt anpacken“ 61–62
- 63–65 Industrie/Management 63–65
- Energieeffizienz sichert die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit
- 66–66 Zu guter Letzt 66–66
- Zum Tod von Klaus Töpfer