Particle Foam 2018
Zusammenfassung
Inhalt
Trendbericht Medizintechnik: Highlights & Neuentwicklungen
Kunststoffbeutel als Primärpackmittel für Pharmazeutika
Prof. Dr. H. Hänel, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt/Main
1
3D-Druck als Schlüsseltechnologie in der Anfertigung individueller
kieferorthopädischer Apparaturen
Dipl.-Ing. R. Paehl, 3M Oral Care Solutions Division, TOP-Service für
Lingualtechnik GmbH, Bad Essen
9
Medizintechnik 4.0 in der praktischen Umsetzung
Change der Geschäftsmodelle durch Digitalisierung
Dr. rer. pol. Dipl. Betriebswirt J. Knese, MBA, KNESE Consulting, Hannover
15
Kunststoffmaschinen und -peripherie 4.0 – Status und Ausblick
Prof. Dr.-Ing. R. Schiffers, M.Sc. J. P. Siepmann, Universität Duisburg-Essen
19
Fortschritte in der Prozesstechnik
Spritzgießen und Montieren von kleinen Bauteilen wächst zusammen
M. Schmidt, ZAHORANSKY Automotion & Molds GmbH, Freiburg
29
Aktuelle Forschungsberichte
Herstellung von Standardthermoplast-Silikon-Verbunden im
Mehrkomponentensprit...
Schlagworte
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- I–V
- 1–8 Keynotes 1–8
- 1–2 adidas BOOST – wie es eine Industrie verändert 1–2
- 3–8 EPP Anwendungen im Gesundheitswesen 3–8
- 9–48 Aktuelle Trends aus dem Bereich Rohstoffe 9–48
- 9–20 Advances in Thermoplastic Particle Foams 9–20
- 21–30 The future is now 21–30
- 31–36 E-PHBH, a biodegradable and compostable particle foam 31–36
- 37–48 PLA-basierte Schaumstoffe – Überblick, Einsatzgebiete und Potenziale 37–48
- 49–86 EPS / EPP im Fokus der Prozesstechnik 49–86
- 49–50 Contracting als innovative Energiedienstleistung für Industrieunternehmen 49–50
- 51–62 Neue Verarbeitungsmethoden für EPS mit elektromagnetischen Wellen 51–62
- 63–74 EPS Steuerungstechnik – Prozesse transparent werden lassen – vom Steuern zum Kontrollieren 63–74
- 75–86 PET Schaumstoffe mit besonderem Fokus auf PET Partikelschäumen 75–86
- 87–140 Aktuelles zur Maschinentechnik und Anwendung 87–140
- 87–96 Das ATECARMA-Verfahren – Vorhandene Grenzen überschreiten mit dem neuen dampf- und wasserfreien ATECARMA-Verfahren 87–96
- 97–106 Schaum trifft auf Kunststoff – Hochzeit von Partikelschaum und Spritzguss 97–106
- 107–124 Thermoplastische Sandwichstrukturen mit Partikelschaumkern 107–124
- 125–130 EPP for E-mobility 125–130
- 131–140 Prüfmethodik und morphologiebasierte Simulation des Strukturverhaltens zur Auslegung von Partikelschäumen 131–140
- 141–154 Industrie 4.0 141–154
- 141–150 Digitalisierung des Lebenszyklus von Produktionsmaschinen 141–150
- 151–154 Produktionssteuerung – einfach und sexy – Ohne Inseln und Brücken zum Ziel! 151–154