Natursteinsanierung Stuttgart 2018.

Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen.

1. Auflage 2018
Teilzugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 1–6
  • 7–22 Qualitätskriterien bei der Ausschreibungvon photogrammetrischen Leistungen Gunnar Siedler, Sebastian Vetter Gunnar Siedler, Sebastian Vetter 7–22
  • 23–32 Vorschläge zur Qualitätssicherung von Bauaufnahmenam Beispiel der Porta Nigra in Trier Andreas Bruschke Andreas Bruschke 23–32
  • 33–46 Der Xantener Dom im Wandel der Zeit, neu aufgebaut und doch Pflegefall? Die vielfältigen Aufgaben der Xantener Dombauhütte heute Johannes Schubert Johannes Schubert 33–46
  • 47–58 Das Steinerne Album in Großjena. Die Problematik der nachhaltigen Pflege vonObjekten im anstehenden Gestein und der Umgang mit der erfolgten Altkonservierung Jeannine Meinhardt, Katja Schmeikal, Benjamin Hübner Jeannine Meinhardt, Katja Schmeikal, Benjamin Hübner 47–58
  • 59–74 Konservatorische Sicherung einer kriegs versehrtenNatursteinfassade in Berlin-Mitte –Werkbericht und Rezeption Ulrich Ellwart, Heiko Krüger Ulrich Ellwart, Heiko Krüger 59–74
  • 75–88 Forschung zu Nano-Materialienfür die Gesteinsrestaurierung. Auswirkung von Festigungsmaßnahmen in Labor versuchen im Rahmen des EU-Projektes Nano-Cathedral Elisabeth Mascha, Johannes Weber, Matea Ban Elisabeth Mascha, Johannes Weber, Matea Ban 75–88
  • 89–102 Historische Eisenbahnbrücken – sind diese noch zu retten? Ludolf Krontal, Rüdiger Burkhardt, Falk Hoffmann-Berling Ludolf Krontal, Rüdiger Burkhardt, Falk Hoffmann-Berling 89–102
  • 103–110 Von den Befestigungen der Grafen von Leinigenbis zur Einnahme durch die Burgenfreunde. Die Nutzungen der Burg Landeck Doris Stolle Doris Stolle 103–110
  • 111–120 Die Burgruine Landeck in Klingenmünster/PfalzInstandsetzung der Burgmauern mit besonderer Problematik der Mauerkronen Petra Egloffstein Petra Egloffstein 111–120
  • 121–124 Der Landeckverein – Hüter der Burg Rita Reich Rita Reich 121–124
  • 125–132 Die Wandmalereien in der NikolauskapelleKlingenmünster – früher, heute, zukünftig? Karin Schinken Karin Schinken 125–132
  • 133– Autoren 133–
Die Seite wurde erfolgreich geladen.