Natursteinsanierung 2022.

Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe.

1. Auflage 2022
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 1–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–6
  • 7–20 Digitale Kartierung – ein Entwicklungsprozess imWandel von Dokumentationsund Auswertemethoden Gunnar Siedler Gunnar Siedler 7–20
  • 21–38 Die Marktschule in Wiesbaden: Untersuchungen an einem Entlüftungsbauwerk des Späthistorismus Ariane Kretschmer, Christoph Duppel, Hermann Schäfer Ariane Kretschmer, Christoph Duppel, Hermann Schäfer 21–38
  • 39–48 Zerstörungsfreie Untersuchungenan hydrophobierten und langzeitbewitterten Natursteinen mittelsmobiler NMR Franziska Braun, Jeanette Orlowsky, Stefan Brüggerhoff Franziska Braun, Jeanette Orlowsky, Stefan Brüggerhoff 39–48
  • 49–62 Thüringer Rhyolithtuff – Konservierung einesproblematischen Natursteins Thomas Grützner, Melanie Meißner, Hans-Werner Zier Thomas Grützner, Melanie Meißner, Hans-Werner Zier 49–62
  • 63–78 Suevit, Kunstsuevit – außergewöhnliche Denkmalgesteine und ihre besonderen Anforderungenan die Steinrestaurierung Christoph Sabatzki Christoph Sabatzki 63–78
  • 79–96 Statische Sicherung der einsturzgefährdeten Friedhofsmauer und des Kirchturms St. Petronillain Kiechlinsbergen Thomas Benz, Michael Kaltenbach Thomas Benz, Michael Kaltenbach 79–96
  • 97–106 Historische Steinklebstoffeund ihre Möglichkeiten zur Anwendung inder Steinkonservierung Sophie Hoepner, Cordt Zollfrank Sophie Hoepner, Cordt Zollfrank 97–106
  • 107–124 Das Rheintor in Breisach – Aspekte seiner Baugeschichtez wischen Weltkulturerbe und Flickwerk Stefan King Stefan King 107–124
  • 125–138 Das Rheintor Breisach – Restaurierungsplanungund Sanierungs konzeptionmit einem Problemgestein – Kaiserstühler Tuff Dietmar Bader Dietmar Bader 125–138
  • 139–152 Entwicklung und Untersuchungoptimierter Restauriermörtel für Kaiserstühler Tuff Lea Mertens, Friedrich Grüner Lea Mertens, Friedrich Grüner 139–152
  • 153–156 Autorenverzeichnis 153–156
Die Seite wurde erfolgreich geladen.