Schimmel im Haus.

erkennen - vermeiden - bekämpfen.

1. Auflage 2012
Teilzugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–8
  • 9–16 1 Risiken und Gesundheitsschäden durch Schimmelpilze 9–16
  • 17–50 2 Bauphysikalische Einflussfaktoren auf das Schimmelpilzwachstum in Wohnungen 17–50
  • 51–58 3 Methoden zur Feuchtemessung 51–58
  • 59–70 4 Schimmelpilzbildungen und ihre rechtliche Würdigung 59–70
  • 71–72 5 Schimmelpilze im Industriebereich 71–72
  • 73–84 6 Schimmelpilzvermeidung und -bekämpfung 73–84
  • 85–90 7 Fogging – Phänomen ›Schwarze Wohnung‹ 85–90
  • 91–104 8 Bauphysikalisches ABC 91–104
  • 105– Anhang 105–
Die Seite wurde erfolgreich geladen.