Entwicklung und Kalibrierung einer Planungsmethode für Nichtwohngebäude mit besonderen raumklimatischen Anforderungen.

Teilzugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–18
  • 19–26 Einleitung, Ziel und Aufbau der Arbeit 19–26
  • 27–46 Baulich- funktionelle und bauklimatische Besonderheiten von Krankenhausbauten 27–46
  • 47–62 Verfahren zur Bemessung des Sommerlichen Wärmeschutzes 47–62
  • 63–84 Kritische Bewertung der Handrechenverfahren und des Simulationsverfahrens 63–84
  • 85–130 Entwicklung eines eigenen Kalibrierverfahrens 85–130
  • 131–180 Nutzeranforderungen und Bewertungsmodelle 131–180
  • 181–196 Analyse der Raumtypen und Ableitung von baulichen Optimierungsansätzen 181–196
  • 197–201 Zusammenfassung und Ausblick 197–201
  • I–X Abbildungsverzeichnis I–X
  • XI–XIV Tabellenverzeichnis XI–XIV
  • XV–XXII Literaturverzeichnis XV–XXII
  • XXIII–BC Anhang XXIII–BC
Die Seite wurde erfolgreich geladen.