Impulse für den Technologiestandort Deutschland

VDI-Handlungsempfehlung für die 21. Legislaturperiode

Reihe: Blaue Papiere
Band 01/2025 1. Auflage 2025
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–2 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–2
  • 3–4 Fotovoltaik als wichtigen Baustein der Stromversorgung stärken 3–4
  • 5–6 Netzgekoppelte Energiespeicher mit ihrem ökonomischen, ökologischen und systemischen Wert nutzen 5–6
  • 7–9 Wasserstoff als Energieträger der Zukunft stärken 7–9
  • 10–11 Mit der Wärmepumpe die Wärmewende im Gebäudesektor beschleunigen 10–11
  • 12–13 Flexibilisierung der Stromerzeugung mittels Biogas vereint Klimaschutz und Versorgungssicherheit 12–13
  • 14–16 Automatisiertes Fahren als Gamechanger für den Straßenverkehr 14–16
  • 17–19 Elektromobilität nutzergerecht und klimafreundlich etablieren 17–19
  • 20–21 Chancen durch KI als zentrale Schlüsseltechnologie möglich machen 20–21
  • 22–24 Circular Economy stärkt Klimaschutz und Resilienz der Wirtschaft 22–24
  • 25–26 Technische Bildung gegen Fachkräftemangel 25–26
  • 27–30 Qualifizierte Fachkräftezuwanderung unterstützt Technologiestandort Deutschland 27–30
Die Seite wurde erfolgreich geladen.