Ergonomie von Arbeitsplätzen in der Logistik
Handlungsleitfaden
Zusammenfassung
Zusammenfassung Der Leitfaden beschreibt die Grundregeln fürdie Ergonomie an Arbeitsplätzen in der technischen Logistik und stellt anhand von vielen Beispielen dar, wie man mit wenig Aufwand sowohl hinsichtlich Ergonomie als auch hinsichtlich Prozesse erhebliche Verbesserungen erzielen kann. Er liefert Hinweise sowohl zum F inden von Schwachstellen bei bestehenden Kommissionierarbeitsplätzen als auch beim Einrichten von neuen Arbeitsplätzen. Er wendet sich speziell an Abteilungsleitende, Schichtführende usw., in deren Verantwortungsbereich solche zum Teil nur vorübergehend eingerichtete Arbeistplätze befinden. Inhalt Zusammenfassung 1 Einleitung 2 1 Gestaltung von Arbeitsplätzen 4 1.1 VDI 3657 4 1.2 Ziele 4 1.3 Checkliste für die Gestaltung 5 1.4 Qualität 6 1.5 Technische Hilfsmittel zur Informationsübergabe 7 1.6 Technische Hilfsmittel zur Identitäts- und Stückzahlkontrolle der Objekte 9 1.7 Arbeitssicherheit 10 2 Praxisbeispiele von Arbeitsplätzen mit Verbesserungspotenzial 12 2.1 Kommissionierarbeitsplätze (Person zur Ware) 13 2.2 Kommissionieren – Arbeitsplätze fußläufig (Person zur Ware) 16 2.3 Kommissionieren – Arbeit an fixen Anlagen, Ware zur Person ...
Schlagworte
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 37–40 Schrifttum 37–40