Nachhaltigkeitsinnovationen entwickeln und umsetzen
VDI-Handlungsempfehlung
Zusammenfassung
Zusammenfassung Unternehmen finden insbesondere über Innovationen einen wirksamen Zugang zu einer nachhaltigeren Aufstellung. In dieser Publikation wird das Innovationsmanagementsystem erörtert, das erforderlich ist, um Nachhaltigkeitsinnovationen in Organisationen zu schaffen. Sie listet die Punkte auf, die zu diesem System gehören, z. B. das Umfeld der Organisation, die Definition des Geltungsbereichs, den Innovationsprozess und die Innovationskultur, um nur einige zu nennen. Nachhaltigkeitsinnovation beinhaltet einen unternehmensweiten, anfänglichen und fortlaufenden, Transformationsprozess. Dieser kann von einem geringen oder gar keinem Fokus auf Nachhaltigkeit ausgehen bis hin zu einem Zustand, in dem Nachhaltigkeit zu einem Leitprinzip in der DNA des Unternehmens wird. Die Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens sollen dabei im Einklang mit den 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainability Development Goals, SDGs) stehen und systemisch verstanden werden. Voraussetzung ist eine umfassende Einbeziehung der Mitarbeitenden, um aus einem gemeinsamen Verständnis von Nachhaltigkeit Entscheidungen für das wirtschaftliche Verhalten im Entwic...
Schlagworte
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–3 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–3
- 4–4 1 Einführung 4–4
- 5–5 2 Elemente eines ganzheitlichen Innovationsmanagementsystems 5–5
- 6–6 3 Motivation und Sinnstiftung auf allen Unternehmensebenen schaffen 6–6
- 7–7 4 Unternehmensstrategie und Innovationsstrategie an den Nachhaltigkeitszielen ausrichten 7–7
- 7–7 5 Handlungsräume und Entscheidungsmanagement für Nachhaltigkeitsinnovationen festlegen 7–7
- 8–9 6 Innovationsprozess 8–9
- 6.1 Richtungssuche mit Richtungsentscheidung
- 6.2 Lösungen suchen, bewerten und auswählen
- 6.3 Projekt umsetzen (Implementierung)
- 10–10 7 Erfolge kontrollieren, Resultate schaffen 10–10
- 10–10 8 Lessons learned 10–10
- 11–11 Autorenteam 11–11
- 12–14 Schrifttum 12–14