UmweltMagazin
Zusammenfassung
Das UmweltMagazin berichtet praxisnah und kompetent über alle wichtigen Themen im Umwelt- und Klimaschutz. Das Magazin präsentiert als Allround-Fachzeitschrift gut aufbereitete Fachinformationen, neue Ansätze und Lösungen, erklärt neue Geschäftsmodelle, nennt Trends und beschreibt visionäre Ansätze. Das Magazin kombiniert dabei Fachwissen mit breitem Überblick. Es ist konsequent darauf ausgerichtet, den Informationsbedarf von Herstellern, Anbietern, Dienstleistern und Anwendern von Umwelt- und Klimaschutztechniken zu decken – unter anderem mit dem Ziel, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen für das Jahr 2030 zu erreichen.
- 1–1 Titelseite 1–1
- 3–3 Gastkommentar 3–3
- Mythen der Elektromobilität
- 12–32 Special 12–32
- 12–14 Eco-Design für Kunststoff im Auto 12–14
- 15–15 Bürokratie stört EU-weites Recycling 15–15
- 16–18 Neue Wege des Kunststoffrecyclings 16–18
- 19–19 Recyclingregion Harz 19–19
- 20–22 Gedruckte Displays biologisch abbaubar 20–22
- 23–23 Forum für neue Recyclingideen 23–23
- 24–25 Abfälle intelligent behandeln 24–25
- 26–27 Plastikabgabe für den Kreislauf 26–27
- 28–29 Bewusstsein für Elektroschrott wächst 28–29
- 30–32 Nützen Scip-Daten der Abfallwirtschaft? 30–32
- 37–45 Luft Wasser & Lärm 37–45
- 37–39 Entwässerte Moore wiederbeleben 37–39
- 40–41 Prüfanweisung für Gassensoren 40–41
- 42–45 Alternativen bei Wassermangel 42–45
- 46–47 Messen Regeln & Steuern 46–47
- Blitzschutz für sicheres Trinkwasser
- 48–51 Rohstoff Chemie & Bioökonomie 48–51
- 48–50 Papier mit Zukunft 48–50
- 51–51 Kohlenstoff im Fokus 51–51
- 52–55 Management & Recht 52–55
- 52–53 Im Blick: den wahren CO2-Fußabdruck 52–53
- 54–55 Das Erneuerbare- Energien-Gesetz 2021 54–55
- 56–58 Energie 56–58
- Wärme mit Wasserstoff erzeugen
- 59–61 Organschaften 59–61
- Klimanormen weltweit
- 64–65 Service 64–65
- Abwasserfrei Autos herstellen