Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–9 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–9
- 10–11 Titelthema 10–11
- „Super“-Lösung für die Premium-Klasse
- 12–38 Berichte 12–38
- 12–13 „Der Bedarf an kundenspezifischen Antrieben nimmt ganz eindeutig zu“ 12–13
- 14–15 Eisenloser Direktantrieb macht Drehtisch hochdynamisch 14–15
- 16–17 Hochdynamische Lösungen für Kurzhub-Anwendungen 16–17
- 18–18 Servos für kleinste Bauräume 18–18
- 20–22 Leichte Lager für den Elektroantrieb 20–22
- 23–23 Verbesserung der Lebensdauer von Pumpen 23–23
- 24–25 Lineare Bewegungstechnik heute – Alternative zu Kugelumlaufführungen 24–25
- 26–28 Gleitlager: bewährte Technik in vielen Ausführungen 26–28
- 29–31 Sicher bremsen mit doppelter Kraft 29–31
- 32–33 Stuttgarter Fahrsimulator: Sichere Fahrt in die Endlagen 32–33
- 34–36 Linearpositioniersysteme als wirtschaftliche Handhabungs-Alternative zu Robotern 34–36
- 37–37 Module mit vollwertigem Robotik-Kern 37–37
- 38–38 Ethernet-Roboterleitung hält auch nach 22 Millionen Torsionsbewegungen 38–38
- IW4–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW4–IW16
- IW4–IW5 Neue Generation von ultrahochfesten Stählen IW4–IW5
- IW6–IW7 Hochwertiges Fahrzeuginterieur aus Edelstahldraht IW6–IW7
- IW8–IW10 Automobile leicht und sicher IW8–IW10
- IW11–IW13 Biobasierte Hybridstrukturen für ressourceneffizienten Leichtbau IW11–IW13
- IW14–IW15 Ausnutzung der Scher- und Dehnerwärmung mit konischen Düsen IW14–IW15
- IW16–IW16 Für höchste Ansprüche IW16–IW16
- 55–66 Berichte 55–66
- Intelligente Betriebsstrategien für Mehrmotorenantriebssysteme