Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–9 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–9
- 10–12 Titelthema 10–12
- Neue europäische Energieeffizienz-Standards fördern Motortechnologien
- 14–56 Berichte 14–56
- 14–16 Konstruktion von IE3-Motoren beeinflusst Anforderungen an Niederspannungsschaltgeräte 14–16
- 18–19 Energieeffizient bremsen und beschleunigen 18–19
- 20–21 Netzrückspeisung auch für kleine Leistungen 20–21
- 22–24 Eine Sache des Prinzips: Planetengetriebe mit hohem Individualisierungsgrad 22–24
- 26–27 „Intelligent abgestimmte Konfigurationsparameter ermöglichen die optimierte Gesamtlösung“ 26–27
- 28–31 Hohe Ströme direkt schalten 28–31
- 32–35 Sensorik im Automobil – präzise messen per Hall-Effekt 32–35
- 36–37 Maßgeschneiderter Elektroantrieb für den chinesischen Markt 36–37
- 38–39 Kondensatoreneinheiten für Bordnetzumrichter 38–39
- 40–41 Testsystem für mehr Fußgängersicherheit 40–41
- 42–45 Einfach: Engineering-Daten austauschen 42–45
- 48–50 Nachrüst-Lösung zur Erfassung und Auswertung von Blitzeinschlägen 48–50
- 51–54 Kraftübertragungssysteme für die Windkrafttechnik 51–54
- 55–56 Rostfreier Edelstahl in Windkraftanlagen 55–56
- IW 4–IW 16 Ingenieur-Werkstoffe IW 4–IW 16
- IW 4–IW 7 Konstruktiver und werkstofflicher Leichtbau IW 4–IW 7
- IW 8–IW 9 Zinkdruckguss im Maschinenbau IW 8–IW 9
- IW 10–IW 11 Von der Prototypenfertigung zum Serienproduktionsverfahren IW 10–IW 11
- IW 12–IW 14 Karosseriebleche effizient umgeformt IW 12–IW 14
- IW 15–IW 16 Härter, haltbarer und hydrophober IW 15–IW 16
- 73–73 Berichte 73–73
- Effiziente Kalibrierung und Validierung von Steuergeräteparametern in Fahrzeugen
- 74–81 Fachberichte 74–81
- 74–77 Wirkungsgradbasierte Konzeptauslegung von elektrifizierten Antriebssträngen 74–77
- 78–81 DEWI – Europas Industrie und Forschung auf dem Weg in eine drahtlose Zukunft 78–81
- 83–85 Berichte 83–85
- Mit Simulation zu besseren Oberflächen
- 86–90 Fachaufsatz 86–90
- Temperatursensitiv schaltbare Kupplung/Temperature-Sensitive Coupling