Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–7 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–7
- 8–66 Berichte 8–66
- 8–9 Integrierte Drehmomentsensorik 8–9
- 10–14 Winkel- und Längenmessung in hochdynamischenAntrieben mit magnetoresistiven Sensoren 10–14
- 16–18 Magnettechnologie steigert Effizienz von Abwasseraufbereitungsanlagen 16–18
- 20–21 Strategien für den effizienten Betrieb von Schrittmotoren 20–21
- 22–24 DC-Kleinstantriebe treiben die Robotik voran 22–24
- 26–27 Rückspeiseeinheiten in der Achterbahn 26–27
- 28–29 Hubsäulen für medizinische Anwendungen 28–29
- 30–31 Miniaturisierung in der Serienfertigung 30–31
- 32–33 Neue Wege in der Lineartechnik 32–33
- 34–35 Lineartechnik mit Mehrwert 34–35
- 36–37 Optimierung der Lagerstellen in einem Warmwalzwerk 36–37
- 38–39 Kupplungs- und Spannsatzsortiment in Edelstahl für die Nahrungsmittelindustrie 38–39
- 42–45 Linearführungen erleichtern das Entladen von Containern 42–45
- 46–47 Perfekte Strömungsprofile für Turbinenschaufeln durch CNC-Lösung 46–47
- 48–50 Servoanwendungen neu denken 48–50
- 52–53 Maßgeschneiderte Linearaktuatoren 52–53
- 54–55 Energieeffizienz in der Kupplungstechnik 54–55
- 56–57 Flexible Sicherheitskupplung für hohe Drehzahlen 56–57
- 58–59 Spindelgetriebe – von der drehenden zur axialen Bewegung 58–59
- 60–61 Schaltgetriebe mit Direktgang für Hauptspindel 60–61
- 62–63 Energieeffiziente Frequenzumrichter für einfache drehzahlgeregelte Antriebslösungen 62–63
- 64–66 Effizienter Motorschutz durch Motorfilter 64–66