Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–19 Titelthema 12–19
- 12–14 Langlebig und extrem belastbar: Gehäuselager in einer Blocksteinsäge 12–14
- 16–19 Gleitlager-Lösungen als „natürliche“ Partner der Hydrotechnik 16–19
- 20–21 Berichte 20–21
- Kupplungen optimieren Automationsanlagen
- 22–31 Titelthema 22–31
- 22–25 Kupplungen für Hochdrehzahl-Anwendungen 22–25
- 26–28 Letzter Mann 26–28
- 30–31 Federn – gestanzt, geformt, gelasert und montiert 30–31
- 42–45 Sonderteil 42–45
- 42–43 IO-Link-Sensoren mit „Durchblick“ 42–43
- 44–45 Ohne Umwege vom Sensor ins ERP-System 44–45
- 46–55 Berichte 46–55
- 46–47 Induktive Weg- und Winkelsensoren 46–47
- 48–50 Hochpräzise Wegmessung im größten Spiegelteleskop der Welt 48–50
- 52–55 Energiedaten zuverlässig und wirtschaftlich übertragen 52–55
- IW4–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW4–IW16
- IW4–IW5 Digitalen Stahltrends auf der Spur IW4–IW5
- IW6–IW9 Werkstoffdaten – neue Aspekte für die Produkt- und Prozessentwicklung IW6–IW9
- IW10–IW13 Blick in belastete Composite-Bauteile IW10–IW13
- IW14–IW16 Vorschläge für eine aufwandsoptimierte Wöhlerprüfung IW14–IW16
- 73–77 Fachberichte 73–77
- 73–85 Brieftaubenflügel, Vorbild für Schiffspropeller? 73–85
- 76–77 WiGeP-Positionspapier: „Smart Engineering“ 76–77
- 78–90 Fachaufsatz 78–90
- 78–85 Auslegungsgrundlage für die axiale Belastbarkeit von mittels Spannhülsen auf glatten Wellen befestigten Wälzlagern/Rules for Calculating the Axial Load Capacity of Rolling Element Bearings, Mounted on Plain Shafts by Means of Adapter Sleeves 78–85
- 86–90 AR-Unterstützung durch Steuerungshersteller/Augmented Reality Support by PLC Manufacturers 86–90
- 91–98 Fachberichte 91–98
- „Digitalisierung“ historischer Dampfmaschinen
- 92–97 Fachaufsatz 92–97
- Beitrag zur Erhöhung des Beul-Torsionsmoments von Antriebswellen aus Faser-Kunststoff- Verbunden/Concept to Increase the Buckling Torsional Moment of Drive Shafts from Fibre-Polymer-Composites