Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–21 Titelthema 12–21
- 12–15 Aseptisch gefüllt, perfekt automatisiert 12–15
- 16–18 Mit Roboter auf Hochglanz gebracht 16–18
- 20–21 Ultraschall macht Leichtbauroboter sicher 20–21
- 22–23 Berichte 22–23
- Teamwork zwischen Mensch und Roboter in der Elektronikindustrie
- 24–25 Titelthema 24–25
- Effiziente Handhabungssysteme für die Logistik
- 26–34 Berichte 26–34
- 26–27 Montagevorteile mit Zeitgewinn 26–27
- 28–30 Zankapfel im Maschinenbau: Unvollständige oder unsichere vollständige Maschine 28–30
- 32–34 Beim Zerkleinern ganz groß 32–34
- 36–47 Sonderteil 36–47
- 36–39 Gar nicht „lax“: Produktivitätsanstieg durch Servoantriebe in der Lachsverarbeitung 36–39
- 40–47 Dank Planetengetriebe machbar: Mobile Hochleistungs-Werkzeuge für Lebensretter 40–47
- 42–49 Berichte 42–49
- 42–42 Intelligente „Gesundheitsvorsorge“ für Industriegetriebe 42–42
- 43–47 Der Einfluss von Schleifkerben auf die Biegefestigkeit eines Zahnrads 43–47
- 48–49 Präzision bis zum ersten Schluck 48–49
- 50–57 Sonderteil 50–57
- 50–51 Mit Ultraschall sicher und dicht schweißen 50–51
- 52–60 Rationelles Platzieren und Setzen von Verbindungselementen 52–60
- 54–55 Kleben ohne Klebstoff 54–55
- 56–57 Leichtbau- und Sandwichmaterialien dauerhaft verbinden 56–57
- 58–59 Berichte 58–59
- Flammgeschützter Konstruktionsklebstoff fliegt in Faserverbund-Gepäckablage mit
- IW4–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW4–IW16
- IW4–IW5 Hohe Lebensdauer und Wartungsfreiheit IW4–IW5
- IW6–IW8 Vielseitige Bearbeitung fast aller Metalle IW6–IW8
- IW9–IW11 Optimale Ofenatmosphäre in Wärmebehandlungsanlagen IW9–IW11
- IW12–IW13 Zinkdruckguss gibt in großen und kleinen Autos Vollgas IW12–IW13
- IW14–IW16 Gezielte Modifizierung von Leichtmetall-Oberflächen IW14–IW16
- 77–97 Fachaufsatz 77–97
- 77–91 Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Wälzlagersteifigkeit/Investigation of Influencing Factors on Rolling Bearing Stiffness 77–91
- 82–91 Einfluss des Gewichts von Windenergieanlagen-Rotorblättern auf die Dimensionierung/Design Influence on the Feasibility of Large Blades of Wind Turbines 82–91
- 92–97 Elektromagnetisch betätigte Linearkupplung für den Einsatz in der primären Flugsteuerung von Hubschraubern/Electromagnetically Actuated Linear Disconnect Device Used for the Primary Flight Control of Helicopters 92–97