Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–7 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–7
- 8–66 Berichte 8–66
- 8–10 Nadellager – Spezialisten für hohe Tragfähigkeiten bei wenig Bauraum 8–10
- 12–14 Effizienzsteigernde Fernüberwachung für Züge 12–14
- 16–18 Reibungsoptimierte Wälzlager als Beitrag zu energieeffizienter Antriebstechnik 16–18
- 20–22 Sichere Signalübertragung mit Schleifringen 20–22
- 24–26 Leistungsfähige Antriebs- und Automatisierungstechnik für Extruder 24–26
- 28–30 Detaillierte Analyse von Kugelgewindetrieben 28–30
- 32–34 Linearachsen und Stellantriebe für die automatisierte Formatverstellung 32–34
- 35–37 Linearführungen in EOL-Prüfanlage 35–37
- 38–39 Zahnstangengetriebe als Teamplayer 38–39
- 40–41 Bremsenkomponenten bringen Hyperloop-Pod sicher zum Stehen 40–41
- 42–43 Präzisionssensoren für Motorfeedback 42–43
- 44–52 Elektrische Antriebe weiterentwickelt – was auf Messen gezeigt wird 44–52
- 54–56 Weit mehr als nur Getriebe 54–56
- 57–57 Planetengetriebe-Lösung für Gepäckraum-Management 57–57
- 58–59 Modernisierung von Extrudern 58–59
- 60–61 SPS-freie Programmierung und Inbetriebnahme spart Zeit 60–61
- 62–63 Energieeffiziente Antriebe für Bier-Produktion 62–63
- 64–66 Frequenzumrichter ermöglichen komfortable Flusskreuzfahrten mit weniger Treibstoffverbrauch 64–66