Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–9 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–9
- 10–12 Titelthema 10–12
- Industrielle Ethernet- Schnittstellen à la carte
- 14–58 Berichte 14–58
- 14–17 Digitalisierung der Zuführtechnik 14–17
- 18–20 Präzise Absolutposition für Hafenkräne 18–20
- 22–24 Feine Metallstäube kein Problem 22–24
- 26–28 Ein Motor – viele Möglichkeiten 26–28
- 30–33 Klein und leistungsfähig 30–33
- 36–38 Wenn Kugelgewindetriebe Superkräfte entfalten 36–38
- 40–46 Den Zerstörern auf der Spur 40–46
- 48–49 Flexible Getriebelösungen für harte Anforderungen 48–49
- 50–52 Freiformbiegen in höchster Präzision 50–52
- 54–58 Schwingungen vermeiden – Getriebespiel kompensieren 54–58
- IW2–IW15 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW15
- IW2–IW5 Thermoform-Trays für empfindliche Bauteile IW2–IW5
- IW6–IW7 Werkstoffe für die Windkraft IW6–IW7
- IW8–IW9 Leichtbau in der Hausenergietechnik IW8–IW9
- IW10–IW11 Hochoptimierte, fälschungssichere Stahlbauteile IW10–IW11
- IW12–IW15 Innovative Fertigung von Hybridteilen IW12–IW15
- 76–82 Fachaufsatz 76–82
- Gestaltfestigkeit von hypotrochoiden Polygon-Welle-Nabe-Verbindungen/Fatigue strength of hypotrochoidal polygon-shaft-hub connections