Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–2 Titelei 1–2
- 3–3 Editorial 3–3
- Sensorik 4.0: Die Cloud allein ist nicht die Lösung
- 10–12 Titelthema 10–12
- Vom IO-Link-Sensor per Mobilfunk in die Cloud
- 14–44 Berichte 14–44
- 14–16 Die Luft muss raus: Verpackungen nach Maß 14–16
- 17–19 Absolutpositionierung in Galvanikanlagen 17–19
- 20–22 Messdaten drahtlos erfassen 20–22
- 23–26 Wie Produktentwicklungen mit Formgedächtnisaktoren vereinfacht werden 23–26
- 28–30 Leistungsstarkes Universal-Genie 28–30
- 32–33 Vorstoß in extreme Leistungsbereiche 32–33
- 34–37 Nachhaltigkeitsgerechte Konstruktion 34–37
- 38–41 Entwicklung eines Jedermann-Laserscanners 38–41
- 42–44 Die Krux mit der Reibung 42–44
- IW2–IW15 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW15
- IW2–IW4 Nanostrukturierte Systembeschichtung IW2–IW4
- IW6–IW8 Beschichtungstechnik der Getränkeindustrie IW6–IW8
- IW10–IW12 Verbundgläser mit Liquid Composites IW10–IW12
- IW14–IW15 Leichtbaukonzept für Sitzlehnen IW14–IW15
- 62–74 Fachaufsatz 62–74
- 62–67 Einfluss der Modellierung auf die Austauschqualität von CAD-Modellen/Influence of the Modelling on the Exchange Quality of CAD Models 62–67
- 68–74 Gegenmaßnahmen bei Leckageauftritt von Radialwellendichtringen im instationären Betrieb/Leakage Prevention for Radial Shaft Seals Used in Instationary Conditions 68–74