Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–15 Titelthema 12–15
- Revolution durch Integration
- 16–46 Berichte 16–46
- 16–17 Nachrüstbare Antriebe für den Ex-Bereich 16–17
- 18–19 Auf die Komponenten kommt es an 18–19
- 20–22 Antriebe für die Automation an der Presse 20–22
- 24–26 Programmieren von Robotern neu gedacht 24–26
- 28–29 Sicherheitsschaltgerät in Losgröße 1 28–29
- 32–35 Dichtungen für Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln 32–35
- 36–37 Die Anwendung entscheidet 36–37
- 38–39 Entkuppeln ohne Medienverlust 38–39
- 40–42 Prozesssicher Fügen mit Servopressen 40–42
- 44–46 Welche Trends bestimmen die vernetzte Fabrik? 44–46
- IW2–IW15 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW15
- IW2–IW4 Biobasierte Kreislaufwirtschaft IW2–IW4
- IW6–IW7 Sintermaterialien mit weniger Kobaltgehalt IW6–IW7
- IW8–IW9 Recycling von Carbonfasern IW8–IW9
- IW10–IW11 Gastrennung dank poröser Flüssigkeiten IW10–IW11
- IW12–IW13 Neue Werkstoffe für den 3D-Druck IW12–IW13
- IW14–IW15 Keramikwerkzeuge für das Drahtziehen IW14–IW15
- 63–74 Fachaufsatz 63–74
- 63–69 Automatisierte Konstruktion von Schweißvorrichtungen im Karosseriebau/Automated Design of Welding Jigs for Body Shops 63–69
- 70–74 Tatort Technik (Teil 1) – Herausforderungen bei der Problemanalyse in der Konstruktion/Challenges in the Analysis of Problems in Engineering Design 70–74