Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–2 Titelei 1–2
- 3–3 Editorial 3–3
- Produktentwicklung in Zeiten nach Corona ...
- 14–43 Berichte 14–43
- 14–16 Auswertung inklusive: kompakte Sensorik 14–16
- 18–19 Sensoren für die Wegmessung 18–19
- 20–22 Zuverlässigkeit an einem Kabel 20–22
- 24–27 Automatisierung bei kleinen Produktionsmengen 24–27
- 28–31 Wälzlagerkäfige: Eine Komponente mit unterschätzten Potenzialen 28–31
- 32–34 Saubere Verbindung im Premium-Geschirrspüler 32–34
- 35–37 Schwebende Anschlussklemmen für mehr Flexibilität 35–37
- 38–39 Digital Engineering im internationalen Fokus 38–39
- 40–43 Integrativer Ansatz reduziert Produktentwicklungszeit 40–43
- IW2–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW16
- IW2–IW3 Weltweit erstes Carbon-Smartphone IW2–IW3
- IW4–IW5 3D-Druck in der Großserienproduktion IW4–IW5
- IW6–IW8 3D-gedruckte Werkzeugeinsätze IW6–IW8
- IW10–IW12 Hyperspektrales Sehen und KI IW10–IW12
- IW14–IW16 Qualität im 3D-Druck verlässlich sichern IW14–IW16
- 61–66 Fachaufsatz 61–66
- Strukturkomponenten mit schaltbarer Steifigkeit für die Soft-Robotik/Structural components with adjustable stiffness for soft robotics